Also mein Hund (Groenendael)hat es Anfangs nicht so gerne gegessen, doch inzwischen isst er es sehr gerne. Seine Haufen wurden wieder fest und es tat ihm gut. Ich empfehle es weiter...
Da Dusty nun langsam vom Welpenfutter auf Nahrung für ausgewachsene Hunde umgestellt werden soll, sind wir auf der Suche nach dem passenden Produkt.
Happy Dog hat mich von den Inhaltsstoffen her überzeugt. Der Fellzustand und auch der Kotabsatz von Dusty, sind weiterhin in Ordnung. Da Dusty aber sehr wählerisch ist, sortiert er eine bestimmte Krokettenart aus.Akzeptiert das Trockenfutter also nicht vollständig. Daher werden wir weiter nach einem geeignetem Futter suchen. Ich finde trotzdem,daß das Happy Dog ein gutes Preis/Leistungsverhältniss bietet und durchaus zu empfehlen ist.
Wahrscheinlich sind auch nicht alle Hunde so heikel, daß sie lieber Hungern als eine bestimmte Krokettensorte zu essen:-)
LG Anette
Hatte bisher immer das Happy Dog Supreme gefüttert und war damit sehr zufrieden, hatte dann das Natur-Croq gesehen und wollte das auch mal probieren. Die Kroketten sind leider viel zu klein für große Rassen, ich habe einen Rottweiler, sodass meine Hündin das Futter nicht wirklich fressen mag. Mit der Verdauung hingegen gab es aber keine Probleme. Am Besten wäre es, wenn es auch nach Größen, unterschiedliche Sorten geben würde (wie bei supreme). Liebe Grüße
Ich hatte vor kurzem meine Aussihündin auf Josera Optiness umgestellt , doch leider ist ihr dieses Futter gar nicht gut bekommen (Verhaltensveränderung , wundlecken , Durchfälle )Nun gebe ich ihr seit zwei Wochen Happy Dog Lamm und Reis und ihr Zustand normalisiert sich zusehends, der Output ist auch ok , nicht zuviel , und fest . Ich denke mal wir haben das richtige Futter gefunden
Ich kann dieses Hundefutter nur emphelen!Meine 5-jährige Schäferhündin hat einen sehr hohen Energieverbrauch(dadurch war sie ziemlcih dünn) und war immer ein wählerischer Esser, aber HD Natur-Croq Active frißt sie richtig gern und vor allem alles auf einmal.Ihr Gewicht steigert sich auch langsam.Nur an den ersten 2-3 Tagen hatte sie ein wenig mit der Futterumstellung Probleme aber ansonsten verträgt sie es super.
Ich kann es wirklich nur emphelen!
Unsere Neufundländerhündin Mala hat dieses Futter zwar sehr gut vertragen, aber ich mußte ihr sehr oft die großen Kroketten zwischen den Zähnen entfernen.
Nach zwei Jahren suchen, haben wir für unsere älergische und wählerische Pekinesendame (sie hat lieber zwei Tage nichts gefressen), endlich das richtige gefunden.
Es schmeckt ihr und sie verträgt es. Sie frisst zuerst das leckerste (sehr witzig) aber alles in allem frißt sie die abgewogene Menge innerhalb eines Tages (früher undenkbar).
Endlich, Hund und Herrchen sind glücklich.
Nur ein Haken ist dabei, ein Pekinese frißt nicht sehr viel und da ist ein 15kg Sack, doch sehr viel. Eine keinere Menge wäre da schon praktischer.
Ich habe auf Empfehlung dieses Futter ausprobiert. Meine dt. Dogge (Rüde) verträgt das Futter wunderbar. Das Futter setzt bei ihm nicht so schnell an, im Vergleich zu anderen Futtermittel dieser Preisklasse. Er wirkt fitter und belastbarer.
Danke
Unsere Hunde vertragen die Bio-5-Korn-Flocke von Happy Dog sehr gut. Sie bekommen morgens und abends etwas davon (allerdings weit weniger als auf der Verpackung empfohlen) unter rohes Fleisch gemischt. Ich überbrühe die Flocken mit reichlich heißem Wasser und lasse sie dann ca. 10 Minuten quellen.
Der Gemüseanteil ist allerdings sehr gering, aber höher als bei der Leichten Flocke.
Preise inkl. MwSt. UVP = unverbindliche Preisempfehlung * Es gelten die Lieferbedingungen "Sonst" = Der niedrigste Preis des Artikels innerhalb der letzten 30 Tage.