47 Bewertungen fürGRAU Sanofor Magen/Darm
14.04.21|Eveline Giesen-Gerhard
Toller Inhaltsstoff in nicht normal zu öffnender Dose
Das Moor ist sehr gut und hilft. Allein der Deckel isr nicht abschraubbar, trotz entfernen des Sicherheitsrings. Habe den Deckel aufgeschnitten. Das ist doch nicht normal, oder gibt es einen Trick zum Öffnen dee Dose?
07.11.16|K. Tuchen
schmeckt wohl eher weniger gut :-)
meine beiden katzis haben es die ersten zwei tage mit langen zähnen gegessen, danach haben sie es komplett abgelehnt. auch wenn wir es darauf angelegt haben dass sie ganz schön kohldampf kriegen, indem wir es einfach stehen lassen und über die nächste mahlzeit hinaus es dabei belassen, streiken sie ganz stur. keine ahnung wie ich das in die tiger hineinbekomme. aber nach den ersten zwei tagen hatte ich wenigstens ein paar feste würstchen im klo gefunden. zwar nicht alle aber schonmla etwas.
13.03.12
gute Idee nach Giardien
mein Hund frisst es nicht im Futter (das ganze Futter dann nicht) , auch nicht vom Löffel ; es riecht schon auch ein wenig unangenehm aber nicht besonders schlimm, Trick : 1 Teelöffel in den Napf und Leckerlis oder Käsestücke druntermischen die sehr stark riechen , dann frisst er zumindest das meiste; wegen einer Kur nach Giardien gebe ich es ihm zum Darmflora pflegen ; Symptome wie Durchfall hatte er zwar nicht ; aber er ist sehr empfindlich gegenüber Giardien leider - deshalb versuche ich seine Magen-Darm-flora fit zu halten; Joghurt kriegt er (und liebt er) auch ab und zu ; aber erscheint mir zu wenig nur Joghurt; ist ein bisschen unangenehm erst die Farbe und Konsistenz aber man gewöhnt sich ;
26.02.11|Antje
Geldschneiderei
Ich habe eine große Dose für meine Katzen bestellt. Sanofor riecht nicht und schmeckt auch fast neutral.
ABER:
Leider ist das Mittel recht dünnflüssig, was bei mindestens 92% Wassergehalt nicht verwundert. Man saut sich durch die dünne Konsistenz beim Füttern jedesmal voll! Eine teigige Konsistenz wäre anwenderfreundlicher (Verdünnen kann man ja immer noch selber).
Außerdem hat sich die Zusammensetzung verändert:
auf meiner Dose sind nur noch 0,08% Kalzium deklariert und nicht 5,09%! Der wichtige Magnesiumgehalt ist gar auf 0,05% gefallen.
Zuguterletzt hat sich die Fütterungsempfehlung für kleine Tiere erhöht.
Ich frage mich, wieso der Hersteller nicht einen Teil des Wassers abfiltert oder wenigstens preiswerter anbietet. Der Rohstoff Moor ist schließlich spottbillig! Außerdem finde ich eine dermaßen erhebliche Änderung der Analysewerte bedenklich.