66 Bewertungen fürGRAU HOKAMIX 30 Pulver
19.05.10|bullifrauchen
super schnell und super zufrieden
Bin sehr zufrieden meine kleine französische Bulldogge schlabbert das Pulver ganz genüsslich weg =) und mit der Lieferung gab es auch keine Probleme, ich habe gestern bestellt und heute kam schon das Paket =)
20.03.10
Für uns das Beste
Mein Boxermädel hatte ständig mit splitternden Krallen und einen nicht schönen Stuhl zu kämpfen. Seit diesem Hokamix Pulver alles kein Problem mehr. Auch mit dem untermischen noch nie Probleme gehabt. Sie merkt scheinbar, dass ihr das Pulver gut tut denn wenn wir das Pulver vergessen rührt sie ihr Essen auch nicht mehr an.
17.03.10
Ganz tolles Produkt
Meine beiden Mädels (Schäferhundmixe) können garnicht genug davon kriegen. Sie schmatzen schon vor lauter Vorfreude, wenn ich das Futter fertig mache. Trockenfutter, Hokamix und Lachsöl DAS GRÖßTE überhaupt. Das Fell glänzt, die Juckerei hat aufgehört und die haaren nicht mehr. War erst skeptisch und habe lange überlegt, ob ich es hole, mitlerweile empfehle ich Hokamix allen Hundefreunden, ich sage dazu nur ein MUST HAVE für ALLE Hundebesitzer, habe verständlicherweise keine Katzen, deswegen kann ich dazu nichts sagen. Wenn man sieht, wie weich und toll glänzend das Fell ist und, wie vital die Hunde sind gibt man gerne dafür das Geld aus. Einfach ausprobieren, es lohnt sich :O)
31.01.10|M. Müller
Hokamix30
meine DSH Hündin litt schon lange an (wie ich heute weiß) HotSpots. Sie war stellenweise wie in einem Wahn und hörte gar nicht mehr auf sich auf zu beißen. Ich war total genervt von diesen Attacken und sie war auch geschafft. Blutbild und Hautuntersuchungen beim Vet erbrachten nur, daß sie keine Hautparasiten hat und evtl. eine Kontaktallergie auf irgendwas hat...
Das heraus zu finden ist sehr schwierig. Also bekam ich ein Mittelchen gegen den Juckreiz was ich lokal anwendete und es half auch. Nur kam ich aus dem "schmieren" gar nicht mehr raus- und billig war das auf Dauer auch nicht....
Die Stellen waren z. T. 5-Markstück groß und sahen schon recht schlimm aus. Erst rot, nässend, dann mit Grind überzogen und schorfig- die Haut litt sehr.
Da kam mir der Gedanke.... HOKAMIX30, das hatte meinem mittlerweile verstorbenen Rüden damals auch schon geholfen... und ich bestellte eine 800gr. Dose.
Man glaubt es nicht, aber schon nach 1 Woche wurde der Juckreiz weniger. Erst dachte ich, ich bilde mir das ein. Aber eine Freundin, die ihrem Hund, auch wg. Juckreitz zur gleichen Zeit HM30 gab, bestätigte mir daß auch er sich weniger juckt. Nach 4 Wochen waren fast alle Spots abgeheilt. Und als die Dose leer war ging es meiner Kleinen richtig gut. Mittlerweile sind fast 6 Wochen vergangen, seit dem die Dose leer ist und es geht ihr immer noch recht gut. Hier und da mal ein kleiner Hotspot aber es hält sich in Grenzen.
Heute habe ich mal Nachschub bestellt und mache noch eine HM30 Kur mit ihr. Ich bin guter Dinge, meinem Mädchen geht es gut und ich kann HM30 nur empfehlen.
03.01.10|Petra
Hat sehr gut geholfen!
Meine Yorkie-Hündin hatte nach dem Tod meines Malteserrüden plötzlich sehr stumpfes und struppiges Fell bekommen, da sie zum einen sehr getrauert und zum anderen schlecht gefressen hat. Nach ca. sechswöchiger Fütterung von Hokamix sieht ihr Fell jetzt wieder super aus, d.h. es glänzt und ist viel weicher geworden. Ich kann daher Hokamix nur empfehlen...
22.12.09|Jutta
Gegen Schuppen
Mein Hund hatte im Welpenalter plötzlich jede Menge Schuppen und Juckreiz.Auf Empfehlung hab ich dann Hokamix 30 gekauft.Im Fachhandel wurde ich noch mal beraten , ich hab ja nicht wirklich dran geglaubt , aber es ist verschwunden , seitdem emfehle ich es auch immer wieder gerne weiter
28.11.09|Petra
Auch für Mäkeler!
Ich lese hier, daß manche Hunde ihr Futter nicht anrühren, wenn Hokamix untergemischt wurde. Nun, dem kann man abhelfen...Meine Yorkie-Hündin ist, was Nahrungszusätze angeht, auch sehr mäkelig. Also bekommt sie ihre tägliche Ration Hokamix mit einer Scheibe gekochtem Bio-Schinken (ohne Glutamat wohlgemerkt), und zwar schneide ich die Scheibe in dünne Streifen, tauche diese in das Pulver, das auf meinem Frühstücksbrett liegt, und klappe anschließend den Streifen Schinken um, so daß meine Hündin nicht merkt, daß Hokamix drin ist. Das klappt super und meine Hündin ist bestens mit allen wichtigen Nährstoffen versorgt. Übrigens sollte man Hokamix niemals mit Vitaminen - womöglich noch synthetischen - vermischen, da in Hokamix schon ALLE Nährstoffe enthalten sind. Es ist also unsinnig und evtl. sogar schädlich noch zusätzlich Vitamine zu füttern.
27.11.09|Maria und Artos
800g sind nun verbraucht
Mein Rüde, der ziemlich lädiert ist, aufgrund seiner schlechten Welpenerfahrung, reagiert zum ersten Mal auf etwas, das ihm gut tun soll.
Der Haarausfall ist absolut besser geworden, wenn wir jetzt, wie immer alle 2-3 Tage ordentlich frisieren gehen, dann merkt man, es ist weitaus weniger und wirklich nur das "alte Fell". Er ist auch viel beweglicher und es macht ihm wieder weitaus mehr Spaß zu laufen, da man sehr wohl merkt, den Gelenken und Sehnen geht es besser. Klar heilen wird es ihn auch nicht, doch wenn so eine wirklich gute Besserung eingetreten ist, dann freue ich mich schon riesig. Er frißt auch jetzt weitaus leidenschaftlicher und vor allem er frißt seine Schüssel leer. Wenn ich das Kasterl aufmache, ist er der Erste der da steht. Auch wenn es nichts gibt. :-).
Für sensible Hunde mit Problemen, die tierärztlich besprochen und abgeklärt wurden, zum Empfehlen. Wichtig ist halt grundsätzlich abklären lassen, woher manche Erscheinungen kommen, denn manchmal kann es organisch sein, es können Entzündungen sein und ja, es kann sogar die Grippe sein. Eigene Erfahrung. Hund hatte Halsweh, Schnupfen und Husten vor kurzem.
18.10.09|Katja G.
Satz mit X
Meine Westiedame rührt nix an, was mit dem Pulver vermischt ist. Da kann ich mich auf den Kopf stellen. Alles versucht was sie sonst total gerne mag (Leberwurst, Käse etc), keine Chanche, wenn das Pulver dazugemischst ist.
14.10.09|ULRIKE
hokamix 30 bei barf !!!
ich ernähre meine beiden hunde ( 11 + 4 jahre ) artgerecht (barf) dazu bekommen sie jeden tag ihre ration hokamix über ihr fressen und ich muß sagen seitdem haben sie keinen juckreitz mehr und auch keine magenprobleme ..das fell glänzt schön und auch ihre verdauung klappt wunderbar ich für mein teil kann es jedem weiterempfehlen ..
08.10.09|Hannelore Drotleff
Schmeckt gut!
Ich koche für meine Hündin meisten selbst, da mische ich z.Zt. eine Messerspitze Hokamix dazu. Sie isst das Futter ohne Probleme. Bin auf die Ergebnisse gespannt.
P.S. Danke für die schnelle Lieferung!
19.08.09|TomLu
Nicht unbedingt lecker aber gut...
Ich mache das Futter für meine Hündin meistens selber und da ich nicht unbedingt sicher bin ob der gesammte Nährstoffhaushalt abgedeckt ist bekommt sie Hokamix dazu. Sie frißt das Futter auch genauso als ob nichts drin wäre und ihr gehts super dabei. Allerdings hatte sie bei normalen Trockenfutter mit Wasser und Hoka vermischt das Futter verweigert. Nur so als Info.
17.08.09|Petra
Tolles Produkt
Ich kann Hokamix nur empfehlen. Das Fell meines Maltesers wurde sehr viel glänzender und es verfilzte nicht mehr so schnell, und das, obwohl ich nicht mal die empfohlene Menge gefüttert habe, sondern nur knapp die Hälfte.
Anmerken möchte ich noch, daß es sicher nicht an Hokamix liegt, wenn ein Hund nach sechs Monaten immer noch unter fettigem, sprödem Fell und starkem Haarausfall leidet. In einem solchen Fall sollte man zuerst mal an eine Ernährungsumstellung, d.h. an einen Futterwechsel, denken und einen Tierarzt oder Tierheilpraktiker aufsuchen, um organische Erkrankungen auszuschließen, denn offensichtlich ist mit dem Hund etwas nicht in Ordnung.
06.08.09|Kristin
positiv überrascht
bin super zufrieden mit diesem Pulver, das Fell ist nicht mehr so stumpf und matt. Muss auch noch dazu sagen, dass ich es mit Vitaminen vermische. Vielleicht hängt es auch ein bissel damit zusammen.
Punktabzug gibt es, weil es ziemlich stinkt und immer Nassfutter untermischen muss, da mein Goldie es sonst nicht frißt.
25.07.09|A.Binder
Steigert die Vitalität und das Fell glänzt
Hallo,
also ich habe 2 Hunde und beide sind vitaler und sprühen nur so vor Lebensfreude wenn sie das Hokamix bekommen das Fell glänzt was will man mehr.
Ich kann es jedem empfehlen der seinem Hund was Gutes tun will.
24.01.09|Theo
Super!!!
Seitdem unsere Hunde ( Australian-Labi-Mix und Yorky-Whippet-Mix) Hokamix bekommen, haben sie ein super glänzendes Fell, haaren kaum noch und sind sichtlich fit. Nur zu empfehlen.
17.01.09
Super Produkt------> Daumen hoch
Ich habe eine schwarze Labrador Hündin, die sehr viele Haare verlieren kann! Ich habe dieses Produkt aufgrund der Bewertungen gekauft und es hilft super!Das Fäll glänzt und ich finde nur noch wenige Haare im Haus und beim Bürsten kommen auch nicht mehr so viele raus!Das Produkt ist zwar nicht ganz günstig aber dafür spare ich das wieder an den Staubsaugerbeuteln!Es ist einfach angenehmer nicht mehr überall Haare rumliegen zu haben!(so viel konnte ich ja gar nicht saugen)Außerdem bekommmt es meiner Hündin gut,keinerlei Nebenwirkungen!
02.10.08|Nina Begagic
Macht Fell wieder dicht, glänzend und wunde Haut heilend!
Gutes Pulver, verbessert den Allgemeinzustand meines Seniors. Durchaus sinnvoll acuh im Winter als Kräuterkur! Liebe Grüße
11.04.08|Sabine Sommer
Gold wert!
Die erste 800g-Dose ist fast leer, meine 8jährige AC-Schäferhündin Hexe hat ein superweiches Fell bekommen, der Juckreiz ist weg und sie ist sichtlich vitaler geworden! Da sie ausschließlich Trockenfutter bekommt, mische ich das Pulver in etwas Lachsöl, sie schlabbert das so vom Teller. Hatte für kurze Zeit auf nur zweimal wöchentlich reduziert, das machte sich mit nachlassender Vitalität bemerkbar. Jetzt bekommt sie es wieder täglich. Ich schwöre auf das Zeug, es ist wirklich Gold wert !!!
06.04.08|Riki und Mara
Einfach Spitze
Unsere Golden Retriever Hündin "Mara" hat fast ganzjährig sehr stark gehaart,das Fell war stumpf, wobei auch tägliches Bürsten keine Besserung gebracht hat. Seit 3 Monaten gebe ich "Hokamix Pulver" zum Futter und der Erfolg ist einmalig. Glänzendes Fell und so gut wie kein Haarverlust beim Bürsten! Auch die Verdauung klappt bestens und der ganze Hund ist topfit, was mit 13 Jahren keine Selbstverständlichkeit ist! Hokamix kann man bestens weiterempfehlen!