Unsere Hündin hatte nach einem Autounfall immer wieder Schwierigkeiten mit dem Kreuzband im rechten Hinterbein. Wir hatten zwar eine grandiose Physiotherapeutin, nach stärkerer Belastung fing die Lahmheit jedoch meist wieder an.
Luposan Gelenkkraft war nur ein Versuch - jetzt möchten wir es nicht mehr missen. Schon nach wenigen Wochen ging es ihr viel besser, kein Humpeln nach dem aufstehen, auch nicht nach starker Belastung, bewegungsfreudiger UND seither nagt sie kaum noch an unserer Einrichtung :-D
Kann das Mittel nur empfehlen, wird auch gern mitgefressen und ist mit dem Pulver wirklich einfach zu dosieren. Obwohl unsere Hündin fast 40 kg wiegt, kommen wir lange mit einer Dose hin - gutes Preis-Leistungsverhältnis!
|
Jens
Luposan
Mein Hund bekommt Luposan seit etwa 3 Jahren. Er leideit unter HD konnte immer schlechter laufen seitdem er Luposan bekommt geht es ihn viel besser.Seine Beweglichkeit hat sich um einiges verbessert. Bin sehr zufrieden mit diesen Produkt
|
Maggy
GENIAL *
unser Golden Retriever Rüde, hatte vor zwei Jahren einen Bandscheibenvorfall, der operiert werden musste.Dabei wurde festegestellt daß bis auf eine, ALLE Bandscheiben kaputt sind und er Spondylose an der Wirbelsäule hat.
Kurz nach der OP fingen wir an, ihm Luposan zu zufüttern (erstmal die höhere Dosis), und mit der Heilung seiner Wunden wurde unser "BUB" immer agiler :O) Er hat sich SO schnell von der OP erholt, daß es eine wahre Freude war ihm dabei zu zusehen.Ein paar Wochen später war er sogar fitter als wir ihn mit 5 Jahren bei uns aufgenommen hatten.
Seitdem füttern wir Luposan zu und sind nach wie vor begeistert.
Vor Kurzem wurde bei ihm leider HD festgestellt und er lief mit einem Hinterbein ganz schlecht.
Wir haben die Dosis als Kur erhöht und er bekam 4 Tage ein homöopathisches Schmerzmittel.
Mittlerweile läuft er wieder normal.
Ganz aufhalten wird man die HD nicht können,....doch wir sind sehr dankbar, daß es unserm Bub ermöglich, sich normal zu bewegen,zu flitzen und zu toben.
Er ist kein JUNGER Hund mehr aber zuweilen führt er sich so auf :O)
Wir haben Luposan auch schon weiterempfohlen und NUR positive Rückmeldungen bekommen*
|
pieter
13 Jahre und gelenkig wie ein Junghund!
Bereits unser 2. Border Collie bekommt seit Jahren Luposan Gelenkkraft. Begonnen hat es mit unserem Rüden, der große Gelenkprobleme hatte und praktisch "zum Jagen getragen" werden musste! Nach dem Tipp mit Luposan hat sich sein Zustand innerhalb kurzer Zeit deutlich gebessert, so dass er einen großen Teil seiner früheren Beweglichkeit zurück bekommen hat! Unsere Aika bekam etwa seit dem 9. Jahr kurmäßig Luposan und als sich dann mit fast 11. Jahren ihre Bewegungsschwierigkeiten häuften, wurde Luposan regelmäßig 1x täglich gegeben. Sie bewegt sich - ohne Übertreibung(!) - wie ein junger Hund und niemand will uns glauben, dass sie im Juli 13 Jahre alt wird! Natürlich überfordern wir sie nicht, aber täglich 4 km (mit 10 - 12 km/h) neben dem Fahrrad herlaufen, ist für sie eine Kleinigkeit! Dass ihre Beweglichkeit auf Luposan zurück zu führen ist, hat sich gezeigt, als wir vergessen hatten, Luposan zu besorgen! Nach mehreren Tagen ohne Pulver war die Bewegungsfreude weg und man sah deutlich, dass sie ihre linke Hinterhand nicht mehr frei bewegen konnte. Mit Luposan war wieder alles beim Alten!
|
Ilona
wird gern gefressen
Ich streue unseren Hunden (Welpe und Senior) das Pulver über das Fressen. Sie lieben es. Die Näpfe sind anschließend blitzblank. Da wir es erst kurz anwenden, lässt sich über die Wirkung noch nicht viel sagen.
Spitze!!
Unser Labrador (3 Jahre) hatte einen Kreuzbandriss und auch nach der OP immer wieder Probleme. Wir haben daraufhin Luposan ausprobiert und sind begeistert! Die Beschwerden sind so gut wie weg! Wir werden es ab jetzt regelmäßig zugeben.
|
Jessy
Prima
Unsere Hündin, 13 Jahre alt, hatte sichtliche Beschwerden mit den Gelenken, vor allem mit den Hüften. Seit einigen Monaten bekommt sie Luposan Gelenkkraft Original und wir sind begeistert, wie gut es unserer Jessy wieder geht. Die Tierärztin ist auch sehr zufrieden und wir werden es weiter füttern.
Keine Gelenkprobleme
Unser Welpe bekam Gelenkkraft bis zum alter von einem Jahr. Hat bis heute ( vier) keine gelenkprobleme
|
gerry
Luposan täglich
Ich füttere es täglich und hoffe sehr, dasses unserem Hund wirklich guttut!
|
peachie
:)
dieses Produkt empfiehlt sich nicht nur für Hunde die schon gelenksprobleme haben, sondern auch für Welpen zur Vorbeugung. sehr gutes Produkt.
schmerzfrei dank luposan
mein 8 jahre alter weimaraner- rüde hatte starke probleme mit den gelenken. nach dem röntgen wurde diagnostiziert das er nur noch wenig knorpelmasse in den gelenken der forderläufen hat. seit ca einen halben jahr gebe ich ihnen luposan(auf grund der guten bewertungen). und sein zustand hat sich sichtbar verbessert. er hatte tage an denen er beim aufstehen vor schmerzen gewinselt und man konnte ihn kaum anfassen. jetzt springt er wider ohne probleme in meinen suv und ist auch sonst sehr fit. ich kann luposan nur entfehlen. habe erst eine kleine dose gekauft. nach positiver entwicklung kaufe ich großpackungen.
|
03.11.12
Nur zu empfehlen
Mein 11jähriger Setter leidet seit seinem siebten
Lebensjahr an Spondylose.Dieses Pulver hat ihn wieder zu mehr Beweglichkeit verholfen und ich kann es nur weiter empfehlen!!!!
|
kati pawelke
Luposan Gelenkkraft
Meine Schäferhündin mit jetzt 12Jahren und sehr
starker HD kann sich dank Luposan immer noch
fast schmerzfrei bewegen.
|
Monika
kann es nur empfehlen
Unsere Borde-Mix Hündin 3Jahre hat leider eine leichte Arthtrose und mir wurde Luposan empfolen bin sehr zufrieden.Sie spielt wie bisher und fühlt sich wohl.
|
Manuela
*****
kann es einfach nur empfehlen!!! Luposan bewirkt wunder!
Super!!
Mein 3 Monate alter welpe lahmte seit einiger zeit......mir wurde Lupo san empfohlen: seitdem alles weg!! und es scheint zu schmecken, Clara frißt in sekunden den napf leer:-))
Volle Kaufempfehlung
|
Wini
Einbildung oder Wirkung - Wer weiß?
Ich habe diesen Zusatz unserem Welpen gegeben, da er beim, bzw. nach dem spielen immer hinkte. Tja, was soll ich sagen? Nach wenigen Wochen eingabe, war dies verschwunden. Leider bin ich mir nicht sicher, ob es am Mittel oder halt nur an einer Art Wachstumsstörung lag, daß dieses nun weg ist. Einbildung ist halt auch eine Bildung, trotzdem möchte ich dem Produkt seine Wirkung nicht absprechen. Gefressen wurde es von meinen zwei Hunden anstandslos, wenn auch evtl. etwas Wasser darin nich schadet. Die stauben ja schon fast förmlich aus dem Mund sonst :-)
|
Kathrin
Appetit anregend
Ich füttere das Pulver seit über einer Woche. Meine 14 Jahre alte Hundedame hat Probleme mit dem hinteren Knie. Mit viel Einbildungskraft kann ich sagen, dass eine geringe Verbesserung eingetreten ist. Auf jeden Fall ist es aber lecker! Mein Hund steht, seitdem ich das unter ihr Naßfutter mische, früh neben mir und rückt mir nicht mehr von der Seite bis sie ihr Fressen bekommen hat und ißt alles sofort auf (das hat sie schon ewig nicht mehr so gemacht)!
|
Ivonne
S U P E R !!!!!
Mein gerade mal zwei Jahre alter Aussie hat plötzlich starke Rückschmerzen bekommen. Der TA meinte nach dem Röntgen, es sei Arthrose zwischen zwei Wirbeln. Ich habe daraufhin Luposan gekauft (erst ein wenig überlegt wg. dem Preis...) und meinem Kleinen ging es bereits kurz nachdem ich angefangen habe, es ihm zu verabreichen wieder deutlich besser. Nun sind wir sogar wieder mit Agility angefangen. Er tobt und spielt als sei nie etwas gewesen. Einfach SUPER! Lasst euch von dem Preis nicht abschrecken!! Das Zeug hilft wirklich! Bin begeistert!!! Der Geruch ist nicht so schlimm und mein Kleiner hat es von Anfang an ohne Probleme genommen, obwohl er manchmal wählerisch ist. Sein Fell scheint mir noch glänzender geworden zu sein, als vorher. Er verträgt es super!
|
Maika Braune
Klaase Produkt
Ich habe eine neun-jährige Labbihündin, die anfing mit Humpeln und auch auch sonst nicht mehr so agil war, wie ich sie kante. Besonders das Aufstehen und Springen bereitete ihr sichtlich Probleme! Habe das Gelenkkraftpulver vor gut 2 Monaten bestellt und schon nach zwei wochen merkte ich sichtbare Unterschiede!Heute ist sie wieder fit wie ein Turnschuh, sie spielt wieder öfter mit ihrer 2-jährigen Tochter, sie springt und rennt wieder wie früher und ihr gehts blendend! Ich kann dieses Produkt nur wärmstens empfehlen.Wirklich klasse!!!
|
Yvonne
top Produkt
Wir füttern unserem Labbi seit einigen Monaten Luposan, da er schon mit 6 Monaten anfing, zu humpeln und kein Röntgen und CT auf Grund des jungen Alters eine Diagnose geben können.
Seit wir Luposan Gelenkkraft zufüttern, geht es ihm wieder richtig gut und er hat keine Probleme mehr beim Laufen, Spielen, etc.
Absolut top.
|
I.J. Peters
7 Sterne Produkt
Auch meine fast 12 jährige Spanielmix- Hündin leitete unter altersbedingten
Gelenkbeschwerden.
Auf Grund der guten Bewertungen habe ich Luposan Gelenkkraft bestellt, und gebe es jetzt seit ca. 3 Wochen dem Futter 1x tägl. bei. Einen Unterschied bemerkte ich bereits nach ein paar Tagen.
Trotz des heißen Sommers ist meine Hündin jetzt viel agiler, und blüht regelrecht wieder auf. Man könnte fast sagen „vom Senior zum Junior.“
Es scheint ihr auch ausgezeichnet zu schmecken, und ich habe fast den Eindruck, dass sie merkt wie gut ihr Luposan Gelenkkraft tut.
|
steirermaus
Unserem Goldi gehts seit Luposan viel besser!
Unser Goldi hat seit Geburt "HD" - seit drei Monaten bekommt er Luposan Gelenkkraft Tabletten, und ihm gehts viel besser, er ist viel Lebendiger, springt über einen Graben, hebt beim LuLu-machen sogar sein Haxerl, das hat er früher ohne Luposan nur schwer zusammen gebracht! Bin begeistert!
|
Chrissi
super Wundermittel
Ich kann den anderen Bewertungen nur zustimmen. Buddy hatte plötzlich Probleme beim Laufen. Auf Empfehlung unserer Nachbarn haben wir Luposan Gelenkkraft gekauft. Nach nur zwei Tagen waren seine Probleme verschwunden. Super, super, super! Das Pulver ist sein Geld wert. Wieder einmal ein Gang zum Tierarzt gespart.
Was steht auf der Dose: Luposan Gelenkkraft wurde gezielt zur Stabilisierung des Bindegewebes entwickelt. Aufgrund des hohen Anteils an Glykosaminoglykane und anderen Vitalstoffen, werden Bindegewebsstrukturen wie Sehnen, Bänder, Gelenkknorpel und Bandscheiben sowie die Synovia stabilisiert und gestärkt.
Beweglichkeit, Vitalität und Leistungsfähigkeit werden durch Luposan Gelenkkraft gefördert.
Zusammensetzung: 20& Muschelfleischextrakt aus Perna Canaliculus, Seealgenmehl, Malzmischung, Gelantine, Hefe, Kieselgur, Schachtelhalm, DL-Methionin!
Inhaltsstoffe: 31% Rohprotein, 2,3% Rohfett, 19% Rohasche, 2,5% Rohfaser, 1,7% DL-Methionin!
Dosierung: Mit einem vorhanden Meßlöffel je nach Körpergewicht des Hundes, Angaben siehe auf der Dose!
|
B. P.
Luposan Gelenkkraft Konzentrat - Wirklich sehr GUT
Mein Hund Charly ( 11 Jahre )bekommt seit einem 1/2 Jahr Luposan Gelenkkraft, da er offensichtlich anfing Probleme mit den Gelenken zu bekommen, lief auch keine Treppe mehr. Wir dachten schon an Rheuma aber seitdem er Luposan bekommt, läuft er wieder super und schmerzfrei. Alles wieder in Ordnung, ich bin begeistert, einfach nur empfehlenswert. Danke!
|
Bohnen
unglaubliche Wirkung
Das Pulver hilft meiner Hündin sehr gut und ich kann es nur jedem Hundebesitzer empfehlen!!!
|
S.Heublein
Wirklich sehr empfehlenswert !!!
Unsere knapp 6-jährige Labbihündin hat leichte Arthrose in der Vorderpfote und wollte gar nicht mehr länger laufen. Ständige Schmerztabletten vom Tierarzt halfen, aber kaum setzten wir diese ab, fing das Humpeln wieder an. Haben mehrere Zusatzfutter vesucht,alle ohne Erfolg. Dann haben wir Luposan versucht und............ nach bereits 3 Wochen kann ich eine deutliche Verbesserung sehen.Kein Humpeln, keine Schmerzen, nur einen glücklichen, vitalen Hund. Wir werden Luposan jetzt immer geben.
|
HIlke Eilers
Geruch ist nicht so schlimm
Nach den vielen Kommentaren über den Geruch von Luposan machte ich die Dose gaaaanz vorsichtig auf. Doch es riecht, als ob man sich im Restaurant Muscheln bestellt. Da is(s)t es doch auch lecker - oder? Meine Hündin (Aussie) mag absolut keinen Fisch, aber angerührt mit ein bißchen Öl hat sie es gern genommen. Über die Wirkung kann ich noch nichts sagen. Da wir es auch nur prophylaktisch geben, werden auch keine besonderen Auswirkungen zu vermelden sein. Meine Zweifel wegen Geruch und Akzeptanz sind beseitigt.Ich bin sehr zufrieden.
|
Gabi
Gute Unterstützung
Meine beiden Eurasierrüden (9 und 4 Jahre) haben jeweils beide Kreuzbänder und Menisken operiert. Seitdem sie täglich ihre Luposan-Tablette bekommen, laufen und rennen sie nahezu normal. Setze ich die Tabletten mal ab, macht sich das schon etwa ab dem 4. Tag negativ bewerkbar.
Sehr empfehlenswertes Produkt!
|
Ulrike Brock und Bonnie
Bonnie ist 15 Jahre alt und fit
Meine Bonnie (DackelMischling) bekommt seit 2 Jahren
Luposan Gelenkkraft, da sie anfing Probleme mit den
Gelenken zu bekommen.
Jetzt mit 15 Jahren läuft sie dadurch sehr gut und
vor allen Dingen schmerzfrei. Sehr zu empfehlen.
|
Christine
KAUM ZU GLAUBEN!!
Mein 1 Jähriger Schäfer hatte jetzt schon Gelenk und Sehnen Probleme!! Seit ich Luposan verwende geht es ihm gut. Endlich kann er toben und spielen wie ein normaler Hund in seinem Alter !
Mein 6 Jähriger Dobermann nimmt es auch! Nicht weil er es unbedingt brauchen würde, aber es tut ihm gut und schmeckt ihm(sonst ist er sehr wählerisch mit Leckerlis)
SUPER!!
|
Annette
ein prophelaktisches Muss
Meine Schäferhündin hat noch keine Wehwehchen. Ich hoffe, damit vorbeugen zu können und gebe Luposan mittlerweile auch über ein Jahr dem Futter bei. Meine Süße mag es sehr und bis jetzt.. toi toi toi.. ob es an Luposan liegt oder einer guten Zucht :-), wird sich noch in den Jahren zeigen.
|
Petra
Wird gut angenommen
Kann ich Pebbles so als Leckerlie geben, ob es wirklich was bringt, sieht man nicht.
|
Julia O.
Es wirkt und wirkt und wirkt und......!!!!!
Seit diesem Pulver brauche ich so gut wie keine Schmerztabletten mehr, für meinen arthrose- und hüftkranken siebenjährigen Schäferhund. Ich gebe es jetzt seit ca. 5 Monaten und es hat den Langzeittest mit Bestnote bestanden.
Es enthält kein Getreide und ist so auch super geeignet für Allergiker! Es riecht zwar etwas gewöhnungsbedürftig, doch dem Hund schmeckts wahrscheinlich deshalb um so besser ;)
Hätte nicht gedacht, dass ein klein wenig Pulver einmal am Tag, dem Hund wieder soooo viel Lebensqualität zurück geben kann!!!
Ich kann nur sagen, ausprobieren und staunen.
|
Hartmut Cherwynsky
Gelenkkraft Tabletten
Ich habe dieses produkt 2009 hier gekauft,und war
erst skeptisch ob es hilft.Unser Bernersennen hat
eine Ed rechts vorne,Habe erst hier im Ort etwas
besorgt und angewendet.Sage und schreibe 20Tab am
Tag 2Wochen keine wirkung war vorhanden.Dann bestellte ich Luposan Tabletten und es dauerte keine Woche und er lief wieder ohne Problemme.
Dieses Produkt ist wirklich sehr gut.
|
Strobel Rita
Luposan Gelenkkraft
Füttere meinem Yorkshier (13 Jahre) seit einem Jahr jeden Tag Luposan.Ich bin sehr überrascht wie gut er die Pellets verträgt und wie schmerzfrei er läuft. Luposan ist sehr empfehlenswert.
|
A. Remmer
Prima...
Wundermittel ist dieses auch Keines,aber die Bänder rund ums Knie sind deutlich fester geworden und halten nun die Patella,Bruno frisst sein gewohntes Futter mit dem Zusatz problemlos.
Ein weiterer Pluspunkt für dieses Konzentrat-man braucht wirklich nur einen kleinen Messlöffel voll für einen 25-30kg schweren Hund!
Wir bleiben dabei!
|
Andrea
Prima Unterstützung für die Knochen
Wir haben einen 7 Jahre alten Hund zu uns geholt der Anfangs etwas schwerfällig von seinem Platz aufgestanden ist. Das kann zuvor mangelnde Bewegung gewesen sein und er ist dabei auch ein sehr großer Hund der nicht so schnell aufspringt wie ein kleiner Hund, aber ich bin der Meinung, die Pellets waren/sind eine gute Unterstützung für die Knochen und haben ihm den fehlenden Schwung gebracht. Er nimmt sie nun 1 Jahr und frißt sie pur weg. Kaum jemand denkt das er 8 1/2 Jahre alt ist so wie er rumtobt. Wir werden sie ihm auch in Zukunft geben...es lohnt sich wirklich.
|
Heidi
Balu wie "neu"!!
Mein 5-jähriger Schweizer Sennen-Rothi-Mix hatte mit seinen 5 Jahren bereits Probleme, nach längerem Liegen aufzustehen. Auch das Laufen fiel ihm dann auch schwer.
Bereits nach der ersten Woche der Zugabe des Pulvers konnte ich schon kleine Fortschritte erkennen. Jetzt nach über einem Monat ist Balu wie "neu"!!!
Ich kann es nur weiterempfehlen!!!
|
Sonja Seckler
Super Produkt! Kann ich nur empfehlen!
Meine zwei Hunde (12 und 13 Jahre alt) hatten schon länger Probleme beim Spazierengehen. Haben gehumpelt und dementsprechend fiel dann das Gassigehen auch kurz aus. Seit drei Wochen füttere ich nun Luposan und die Beschwerden sind absolut weg! Unglaublich! Eine Stunde laufen gar kein Thema mehr! Ich bin überglücklich, dass ich diese Alternative gefunden habe! Kann ich nur empfehlen! "Geht's meinem Hund gut, dann geht's auch Frauchen gut!" Viele liebe Grüße
|
Anita Pannemann
Luposan Gelenkkraft für gesunde Gelenke
Ich kann Luposan-Gelenkraft nur empfehlen ! Unser Rauhhaar-Teckel hatte Teckellähmung und konnte trotz Operation und Krankengymnastik nicht geholfen werden. Hätte ich gewußt, dass es Luposan gibt wäre es vielleicht nicht passiert ! Heute füttere ich unseren neuen Teckelwelpen als Zusatz Luposan Gelenkkraft und ich glaube, dass ich damit gut bedient bin.
Tolles Produkt für jedes Alter und wirklich jede Rasse ;-)
Mein 1 Jahr alter Schäferrüde hatte lange Probleme mit den Bändern weil er sehr schnell gewachsen ist... Er knackte immer am rechten Hinterlauf beim gehen wie beim Menschen ein springendes Band das scheinbar noch zu kurz geraten war... Natürlich war das ganze dann bei Anstrengeung, wenn er an der Leine zog um zu einem anderen Hund zu kommen, mit Schmerzen verbunden ...
Zuerst gab ich Schlemmkreide, aber diese kann der Hund nicht abbauen wenn zu viel davon gegeben wird was wiederum schlechte Folgen haben kann...
Als ich Luposan entdeckt habe, hab ich mit meinem Züchter und anderen erfahrenen Leuten gesprochen...
Die sagen alle dass man das Produkt ohne weiteres geben kann... Egal wie alt der Hund ist.. Man sollte aber auch hier die Dosierung unbedingt einhalten... Und man sollte vor allem keine Wunder erwarten denn die Wirkung kommt auch immer auf den Hund an und ist wie beim Menschen ganz individuell !!!
Ich hab jetzt fast eine ganze Dose gegeben und das knacken ist weg !! Er hat zwar auch ein wenig abgenommen und ist kräftiger geworden, ich bin sicher dass da alle Faktoren zusammenspielen... Aber ich hab auch gemerkt dass er mehr Ausdauer hat und länger schnell laufen kann ohne dass Schwächen in den Muskeln auftreten... Vorher konnte es schon mal sein dass er einen leichten Krampf im Hinterlauf hatte, das ist jetzt alles weg ;-)
Ich kann nur jedem Empfehlen Luposan zu geben - egal ob Welpe oder "Rentner" - es hilft ...
|
Sabine Blietschau
Vorbeugen sinnvoll!
Ich kenne die Luposan Produkte als sehr hochwertig.
Und für meinen 3 jährigen Mali-Mix Rüden ist es wichtig vorbeugend etwas für die Gelenke zu tun. Da fiel die Wahl nicht schwer. Da stimmt die Dosierung und der Preis.
|
Ute & Betty
Bin sehr zufrieden...
Meine elfjährige Labradordame leidet unter schwerer HD, Arthrose und hat Probleme mit der Bandscheibe. Seit 4 Jahren bekommt sie Canosan Pellets gefüttert, seit 2 Monaten zusätzlich Luposan Gelenkkraft und trotz ihrer schweren Erkrankung ist sie seither wesentlich lauffreudiger. Sie will wieder spielen und "hoppelt" freudig durch den Garten. Ihr tut es gut und ich bin zufrieden und bestelle die Tabletten zum 2. Mal und hoffentlich noch öfter.. .
Super Wirkung
Wir haben einen 5 Jahre alten Goldenretriever übernommen, mit starken Gelenkbeschwerden an den Hinterbeinen.Seit einigen Monaten geben wir ihm nun regelmäßig Luposan. Er ist viel vitaler geworden und humpelt nicht mehr.:)
|
Uwe
Hat geholfen
Unser Hund Ben (Collie-Schäferhund Mischling, 6 Jahre Alt, 30 KG schwer) hat eine Zeit lang, wenn er mal etwas schneller gelaufen ist, entweder vorne oder hinten mal etwas mehr, oder etwas weniger gehumpelt. Haben uns schon sorgen gemacht das er Athrose hat oder ähnliche Krankheiten. Waren deshalb in der Tierklinik und haben ihn gründlich untersuchen lassen, mit dem Ergebnis das er kerngesund ist. Wir haben dann von einem Bekannten erfahren das es Luposan gibt und haben es mal ausprobiert, und siehe da der Hund ist wie Neugeboren. Er humpelt nicht mehr (selbst nach intensiven herumtollen und laufen) und es ist als wenn er 4 Jahre Jünger geworden ist. Wir haben das Mittel jetzt unser Nachbarin empfohlen (sie hat einen Hund mit schwerer Athrose der Schmerzmittel bekommt). Mittlerweile braucht er seine Schmerzmittel nicht mehr und läuft auch wieder gerne wie ein Wilder. Mein Fazit zu dem Produkt: sehr zu empfehlen
|
ruth
luposan gelenkkraftpellets
mein schäferhund nico ca. 11 jahre hat arthrose.
hinzu kamen probleme beim treppensteigen - wohne
1. etage. er bekommt jetzt seit ca. 3 wochen luposan pellets (mit leberwurst) zusammen mit zeel-tabletten und ich muß sagen, daß ich über die
verbesserung ehrlich erstaunt bin, er läuft zwar die treppe langsam hoch und runter aber er läuft sie
|
Steffi H.
!!!!!!!!!!Einfach super!!!!!!!!!!!
Ich gebe das Pulver meiner 5 monate jungen Dogge zur Vorbeugung und meinem Mischling im Alter von 10 Jahren.Muß sagen ich bin begeister.
Mein Alter Hund hatte immer gehumpelt und kam im liegen schier nicht mehr hoch.Seitdem ich ihm Luposan gebe hopst er wie ein junger Hund umher und hat wieder lebensfreude.
Danke Lupo San!!!!
Dank Luposan ist Luna fit wie nie zuvor
Unsere Golden Retriever Hündin Luna (8 Jahre)wurde vor einem Jahr am Knie operiert (Kreuzbandriss). Sie bekommt seit ca. 9 Monaten tgl. Luposan und wird von Tag zu Tag fiter und aktiver. Stundenlange Spaziergänge und auch kleine Bergtouren schafft sie nun ganz locker.
Ich kann Luposan nur weiter empfehlen!!!!
|
H. Grübl
Polly benötigt keine Operation mehr, dank Luposan Pellets
Meine fast 9 jährige Staffordshire Terrierhündin sollte aufgrund starker Gelenkprobleme in der Hinterhand operiert werden. Ich scheute jedoch vor der Operation zurück, da sie auch unter Herzrythmusstörungen leidet. Dann empfahl mir eine Verkäuferin in einem Tierfachgeschäft Luposan(sie hätte selbst die besten Erfahrungen damit gemacht, da ihr junger Dobermann ziemliche Gelenkprobleme hat). Ich habe Luposan ausprobiert, zuerst in Pulver- und dann in Pelletform in Kombination mit einem Gelenkfutter. Ein halbes Jahr später kann ich nur sagen wunderbar! Meine Polly hat überhaupt keine Probleme mehr, tobt durch den Garten mit unseren anderen beiden Hunden ohne wieder auf drei Beinen zu gehen und ist superglücklich, genau wie ich. Sogar die hohen Dünen im Urlaub waren absolut kein Problem mehr - Operation ist hinfällig!!! Ich kann jedem, der einen Hund mit Gelenkproblemen hat, Luposan Pellets nur wärmstens empfehlen.
|
Melanie Niegel
Hilft und schmeckt
Unser Hund Border Collie-Altdt. Schäferhund-Mix ist 14 Jahre alt und hat Arthrose in vielen Gelenken. Er bekam Previcox, kotzte nur noch und nahm 8 Kilo ab. Von 30 kg auf 22 kg ist dann kein Witz mehr. Wir haben gewechselt zu Luposan und es geht ihm wieder viel besser, er hat richtig Appetit, hat wieder zugenommen und kann viel besser laufen. Inzwischen will er sogar wieder Ball holen....wenn er ihn nur sehen könnte. Vorher viel er schon um wenn er sich nur geschüttelt hat. Es ist wirklich soooo viel besser geworden und das Fell ist auch schöner. Die Previcox brauchen wir nun gar nicht mehr.
|
Menzel-Block
War ein klasse Tipp
Unser 5jähriger Hund Jesko hatte vor 2,5 Jahren am rechten Kniegelenk eine schwere OP. Er bekam ein neues Kreuzband.Dabei wurde dann zeitgleich festgestellt, das er auch noch Arthrose hat. Haben alle Mittelchen vom Tierarzt bekommen. Diese halfen nur zeitweise oder waren Hammerzeug. Dann kamen wir auf LUPOSAN. Und wir können es jedem nur ans Herz legen. Jesko ist schmerzfrei. Nur nach starker Beanspruchung humpelt er ab und an.Ein unbedingtes MUSS.
sehr gut
Bei unserem Sheltie wurde Rheuma festgestellt.
Vom Tierarzt bekam er verschiedene Futterzusätze aber nichts wurde gefressen. Dann bin ich auf dieses Produkt gestossen und er läuft wieder besser und frisst es auch gerne.
|
Ramona G.
Bewirkt offensichtlich eine Besserung
Mein Schäferhund-Mix (7Jahre) hat Athrose im Sprunggelenk.
AUf Empfehlung füttern wir Luposan und er scheint deutlich schmerzfreier aufstehen und laufen zu können. Er hat wohl "nur" noch schubweise Schmerzen, was sich durch humpeln bemerkbar macht.
AUßerdem frisst er sie freiwillig und offensichtlich gern.
Super Produkt!
|
Annette
Rascher Erfolg
Mein Mischlingshund Momo humpelte und hatte immer wieder kleine Aussätzer.Unser Tierarzt kündigte an die acht Röntgenbilder an.Ich gab Momo Luposan Gelenkkraft Pellets und schon nach wenigen Tagen lief mein Hund wieder ganz normal.Ich bin so froh darüber und konnte dadurch meinem Hund die Röttgenprozedur ersparen.Vielen Dank für dieses supertolle Produkt ich kann es nur weiter empfehlen!!!
Sehr gut!
Ich gebe meiner Hündin seit gut einem Jahr Luposan auf ihr Futter.
Vorher hatte sie oft Gelenkbeschwerden an einem Hinterlauf.
Lange Spaziergänge ließen sie abends und nach dem Aufstehen lahmen.
Ich habe mich dann belesen und bin auf Luposan gestoßen, habe es ausprobiert und war sehr erstaunt!
Durch Luposan ist sie schmerzfrei und wieder voll agil!
Noch dazu muss ich erwähnen, dass sie es auch ohne Probleme frisst, es schmeckt also und hilft!
Note 1a!
Ich kann Luposan bestens empfehlen!
Wird sehr gerne gefressen
Ich war erst skeptisch, ob meine Hündin die Tabletten nehmen würde. Es ging vom ersten Tag an völlig problemlos. Mittlerweile fordert sie "ihre" Tablette nach der Mahlzeit regelrecht ein.
Da sie bisher zum Glück keine gesundheitlichen Probleme hat und ich es vorsorglich füttere, haben wir natürlich auch keine Verbesserungen zu berichten.
|
Gaby
Klasse Produkt!!!
Meine 8 jährige Golden Retriver Hündin, hat im vorderen Schultergelenk eine leichte Athrose. Ich machte mir doch große sorgen, denn trotz der Tabletten vom Tierarzt wurde sie immer ruhiger und langsamer und fing auch an zu Humpeln.
Seit 4 Wochen nehme ich nun das Luposan und sie ist wie ein ausgewechselter Hund. Gina hat wieder ausdauer und springt lustig durch die Gegend. Auf Asphalt läuft sie nach wie vor nicht so gerne, aber da wir auf dem Land wohnen können wir das ja umgehen;o))) Das Geld ist es wert!!
|
Tina
Es hilft wirklich!
Bei meinem 11-jährigen Westie wurde Ende April eine Schultergelenkszerrung und Arthrose im rechten Schultergelenk festgestellt. Wochenlang bekam er Carprodyl 20 täglich 2 Tbl. verordnet. Ich suchte eine Alternative und mir wurde Luposan Gelenkkraft empfohlen. Trotz grosser Skepsis bestellte ich es und es ist kaum zu glauben. Schon nach wenigen Tagen der Einnahme war eine deutliche Besserung zu verzeichnen. Mein Westie der vorher nicht mehr in der Lage war in den Fussraum des Autos zu springen, nur noch kürzere Gehstrecken zurücklegen konnte usw. läuft jetzt wieder wie in alten Zeiten. Ich bin so glücklich!
Ansehen zu müssen wie ein Hund sich beim Laufen quält ist das schlimmste für einen Hundehalter.
Ich bin total begeistert über dieses "Wundermittel".
|
Astrid Mück-Manz
Gelenkbeschwerden sind weg!
Unser Bobby ist sehr schnell gewachsen und hinkte dann ab einem 1/2 Jahr. Beim Tierarzt wurde mir gesagt, dass er evtl. operiert werden müsse.
Damit hatte ich keine Übereinstimmung. Ich versuchte es mit Luposan, um seine Gelenke zu stärken und nach einigen Wochen war das Hinken weg! Und heute jagt er am liebsten Hasen...
|
Yvonne mit Kira
hilft gaaaanz toll
Unsere Hündin haben wir aus Spanien . Dort hatte sie einen Autounfall bei dem sie sich das Becken gebrochen hatte .Deshalb belastete sie ihre Hüfte nur einseitig und nutzte dabei ihre Bandscheibe am linken Bein total ab. Sie konnte dadurch nie lange laufen und rennen. Kira ist erst 2Jahre und ein Jagdhund mit viel Bewegungsdrang.Seit wir Luposan Gelenkkraft zufüttern sind ihre Beschwerden weg !!!! Sie kann wieder rennen ohne Einschränkung,Schmerzen und hinken. Einfach klasse !!! Luposan Gelenkkraft kann ich nur weiterempfehlen.
|
Estler Michaela
Wirklich gutes Produkt
Ich habe mir dieses Pellets aufgrund der Bewertungen hier gekauft.
Ich habe einen fast 10 Jahre alten Labrador Mischling vor kurzem bei mir aufgenommen. Er war am Anfang etwas lahm und schwerfällig. Die Pellets hat er so unter dem Futter irgendwie nicht gefressen.
Bin lezten endes dazu übergegangen ein Wiener Würstchen in kleinere Teile zu schneiden und da immer wieder Pellets darin zu verstecken. Auf diese Art und Weise frisst er sie. Er wirkt seither schon etwas frischer beim Spazieren Gehen und spielen. Ich hoffe, dass das Weiter hin auch so anhält :-)
An sich wirklich ein tolles Produkt!
|
brigitte mahgoub
Sehr empfehlenswert
Habe eine 16jährige Mischlingshündin bei der der Tierarzt im rechten vorderen Bein Arthrose festgestellt hat. Sie konnte kaum noch laufen. Der Arzt hat ihr Metacam und Antibiotika gegeben bis mir jemand dieses Produkt empfohlen hat. Nach nur 3 Wochen ist schon eine deutliche Besserung zu sehen. Sie läuft schon wieder wie eine kleine "Weltmeisterin"
|
Mandy Kucher
Besser gehts nicht....
mein Labrador musste auf beiden hinterläufen wegen eines kreuzbandrisses operiert werden.dadurch das erst spät erkannt wurde warum mein hund immer wieder humpelt entstand in beiden gelenken eine athrose und das laufen und springen wurde immer schwiediger.jetzt fast 2 jahre nach den op´s und der gabe von Luposan mal 10 mal 20 g ist er zu einem bewegungsfreudigen und schmerzfreien hund geworden. ein angenehmer nebeneffekt ist die verbesserung der Fellqualität und der nunmehr erträgliche haarausfall....
ich gebe ein paar gramm auch meinem 6 jährigen yorkshire und auch er hat ein super haarkleid bekommen. luposan wirkt also bei gelenk-,haut- und haarproblemen - also 100% zu empfehlen
|
Ricki
Hat geholfen
Meine weiße Schäferhündin (7 Jahre)fing letztes Jahr im Juli auf dem Vorderfuss an zu hinken. Die Tierärztin stellte Arthrose im Zehengelenk fest, außerdem ist die Wirbelsäule belastet. Daraufhin fütterte ich anfangs täglich, später nur mehr 2-3x in der Woche Luposan Pellets. Es sind seither keinerlei Beschwerden mehr aufgetreten, sie läuft flink neben dem Rad her und spielt Ball.
|
Martina
Jungbrunnen!
Meine 14 jährige Jagdhündin humpelte durch ihre Gelenkschmerzen oft. Das ist Schnee von gestern. Sie läuft und rennt wieder und ist auch sonst viel lustiger drauf. So kann man sich Schmerzmittel sparen und die Lebensquallität ist wirklich gestiegen. Tolles Mittel!!
|
Iris
Sehr wirksam bei HD + Arthrose Labrador!!!
Hallo,
bin sehr begeistert von diesem Produkt! Vor 2 Jahren wurde durch Röntgen schwere HD und Arthrose festgestellt. Meine Labradorhündin konnte schlecht ins Auto einsteigen und beim Aufstehen hat man ihr auch angemerkt, dass sie Schmerzen hat. Bereits nach 3-wöchiger Gabe von Luposan konnten wir eine starke Besserung feststellen. Seitdem bekommt sie täglich einen Messlöffel und es geht ihr gut. Bin darüber sehr froh, da der Tierarzt bereits von Operation gesprochen hat! Vielleicht muss das ja nie sein dank Luposan! Ich werde euch berichten, wie es sich weiterentwickelt.
Bis dahin...
Liebe Grüße von Iris
tolles Pulver
Das Pulver hilft meiner Hündin sehr gut und ich kann es nur jedem Hundebesitzer empfehlen! Sie lahmt nicht mehr und hat bei Regen auch nicht mehr so geschwolle Gelenke
|
Frauke
Er läuft wieder!
Benno, mein Schäferhund ( 9 Jahre) hat seit ca. 2 Jahren Probleme mit seiner Hüfte. Die Spaziergänge wurden immer kürzer, Laufen bereitete ihm sichtbar Schmerzen.
Eine Freundin empfahl mir Luposan, damit ist es innerhalb kurzer Zeit deutlich besser geworden, Benno hat endlich wieder Spaß an der Bewegung. Ich kann Gelenkkraft nur empfehlen.
|
S.Schymick
Absolut empfehlenswert
Unser 2jähriger Landseerrüde hatte in der letzten Zeit ständig Lahmheits-Probleme nach dem rumtoben bzw. kurz nach dem aufstehen. Dazu war die gesamte Schultermuskulatur jedesmal bretthart. Und immer wieder nur Schmerzmittel bzw. Cortison finde ich nicht so prickelnd bei einem so jungen Hund ( Röntgenaufnahmen waren übrigens absolut o.k.). Wir geben jetzt seit ca. 1 1/2 Wochen die doppelte Menge Luposan Pellets (4 Mßl.) und was soll ich sagen? Unser Hund läuft wieder rund! Er humpelt überhaupt nicht mehr und seine Muskulatur ist auch wieder normal entspannt. Wir sind absolut zufrieden mit Luposan und können es jedem nur empfehlen...gerade auch bei großen schweren Hunden, da die Pellets außerdem auch sehr ergiebig sind.
|
Klaus
Bei HD ein muss!!
Wir haben einen 3 Jährigen Mix aus Griechenland,durch Mangelversorgung leidet er an beidseitige schwerste HD.Wir haben ihn vor 2 Jahren Röntgen lassen weil wir Agility machen wollten.Der Doc hat jetzt angeboten noch mal zu Röntgen weil er nicht glauben kann was er da sieht. Einen Quitsch gesunden Hund!!!
|
Kathleen
Sehr zu empfehlen und relativ ergiebig
Ich gebe jetzt seit einem guten halben Jahr unserer weißen Schäferhündin (7 Jahre) vorbeugend/ unterstützend Luposan und bin durchweg zufrieden. Die anfänglichen Gelenkprobleme sind so gut wie weg und auch allgemein empfinde ich ihre Bewegungen beim Aufstehen/Hinlegen usw. als viel "flüssiger".
Ich habe zu Anfang Luposan-Pulver verwendet und bin später auf Pellets umgestiegen und muss sagen, dass ich mit den Pellets wesentlich länger hinkomme (die 600g-Dose Pellets reicht für 2 Monate, das Pulver war in der gleichen Größe schon nach 1 Monat alle).
|
Amberger
Artrose
Unser Rottweiler 7 Jahre hatte vor kurzen große Probleme in den Vorderbeinen ED frei wir füttern seit dem Luposan und es ist sehr gut geworden lahmt jetzt nicht mehr.
|
Moni
Finde es Klasse
Mein Mittelspitzrüde der mit seinen gut 14 Jahren jetzt wieder sehr gut in Schuß ist.Dank Luposan,er hat schon einiges mitgemacht,als junger Hund hat er sich einen Nagel durch eine Hinterpfote gestochen(beim Vorbesitzer)folge war ein ständiges hüpfen,ca 5 Jahre später war er in ein Auto gelaufen,Vorderfuß sah echt schlimm aus,wurde aber wieder gut hergestellt.
Vor zwei Jahren gings dann los das er probleme beim Treppensteigen hatte,er konnte auch nicht mehr hüpfen,dabei war ein sprung bis 1,2m für ihn nie ein problem.Vor einem Jahr hab ich dann begonnen ihm täglich die Pellets zu füttern ca 1/2 jahr,dann nur noch 2mal die Woche.Nach ca 2 Wochen stellte sich schon eine besserung ein.Jetzt saust er wieder rum wie ein junger Hund trotz seinem alter.Das hüpfen von seiner Nagelverletzung ist auch verschwunden.Bin echt begeistert.
|
Gudrun Gabrian
Luposan
seit über 1 Jahr geben wir Luposan, erst Tabletten, da mehr Grünlippmuschelgehalt und nun die Pelletts. Unser altes Dobermannmädchen fast 13 Jahre alt springt wieder herum, ärgert die Miezi und benimmt sich wie ein junges Reh !!!
Es ist wirklich wie ein kleines Wunder !!!
|
Tanja Demski
Absolut empfehlenswert!
Mein 6j. Dobermann bekommt es seit 1 Jahr regelmäßig zur Vorbeugung. Er hat vorher öfters mal bei stärkerer Belastung gehumpelt. Das gehört jetzt zum Glück zur Vergangenheit an, seitdem er Luposan bekommt. Die Pellets sind m.M. besser als das Pulver (staubt etwas). Durch OPC und Vit. C ist es sogar noch für den Zellschutz (Krebsschutz) nützlich. Ein tolles Produkt - ohne Chemie! Ich kann es nur empfehlen, denn es hat meinem Hund sehr gut geholfen.
Große Zufriedenheit mit Luposan
Mein Schäferhund,5Jahre alt) hat leichte Athrose und vor allem bei feuchtem Wetter plötzlich Schmerzen. Durch Mitglieder in unserem Verein wurde ich auf Luposan aufmerksam. Das beste was uns passieren konnte. Seit ich ihm Luposan zu füttere hat er keine Probleme mehr. Super. Ich bin begeistert und empfehle es auf jeden Fall weiter.
|
M. Ilva und Richard Schneider
Supergut!
Unser 8 Jahre alter Neufundländer (72 KG) ist viel lebensfroher geworden, er spiel jetzt sogar gerne Fussball!! Zuvor knickte er ständig über den rechten Vorderlauf ein und sitzen/legen war eine qualvolle Katastrophe.Das alles wird nun, man kann sagen, täglich besser! Wir sind überglücklich dieses
Pulver (es wird gerne gefressen) gefunden haben.
|
Schemel Silver
Geniale Tabletten
Unser fast 15-jähriger Collie leidet an Arthrose.
Seit einem halben Jahr bekommt er seine Tablette täglich. Er liebt sie heiß und innig. Bevor er die Tabletten bekam, rutschte er oft mit seinen Hinterläufen auseinander und knallte auf den Boden. Nach kurzer Zeit mit LUPOSAN hat sich sein Zustand deutlich verbessert und ist zudem viel lebensfreudiger geworden. Sehr zu empfehlen! Übrigends bekommt unsere 6 Monate alte Colliedame dieses Leckerli bereits zur Vorbeugung.
|
Jasmin Wolsiffer
Wie ein Leckerli
Die Tablette wird von meiner 6 Monate alten Schäferhündin angenommen wie ein Leckerli. Immer wenn sie wächst ziehen sich bei ihr die Wirbel auseinander und klemmen die Nerven ein. Dadurch lahmt sie dann ganz extrem und hat Schmerzen. Ich füttere die Tabletten nun seit einer Woche erst dazu und kann jetzt schon eine gravierende Besserung sehen. Hätte ich es früher gekauft, wären dem Hund viele Schmerzen und mir bestimmt viele Arztkosten erspart geblieben!
|
Nina Begagic
Durchaus sinnvoll.
Meinem Senior DSH (8J) aus Spanien - Leishmaniose erkrankt - hat es ziemlich gut getan. Es hat ihn auch etwas augepeppelt. Er hat auch HD. Klar heilt es nicht, aber es stärkt ein bißchen und verlangsamt die Erkrankung. Also durchaus sinnvoll, wobei ich quer Beet zu allen Muschelextraktmitteln greife, auch die billigeren erfüllen ihren Zweck. Liebe Grüße
Könnte besser sein
Mein Hund hat Pl.1, es hat ein wenig geholfen das linke Hinterbeinchen hebt sie seltener an. Aber ich habe mir mehr erhofft. Gefressen mit Wasser verdünnt im Futter gemischt hat sie gerne. Aber leider verträgt sie dieses Pulver nicht, hat Krusten an den Ohren und am Bauch bekommen. Da hat sie sich etwas blutig gekratzt. Gebe es seit zwei Wochen nicht mehr und siehe das alles wieder in Ordnung. Scheint allergisch darauf zu sein, übrigens läuft sie jetzt genauso gut wie mit der Pulvereingabe.
|
Annette Rusan
Bis jetzt suppi
Mein Hund Kofi hatte eine ED OP hinter sich und ´jetzt mit 9 Jahren wurden die Beschwerden immer schlimmer nichts hat geholfen ich war beim TA doch auch die starken Medikamente halfen nicht viel nun bekommt er Luposan und ich geh zur Tierphysiotherapie und diese Mischung hilft.Ich hoffe es bleibt noch einige Zeit so Danke
|
Karin Kehm
Unser Dackel ist wieder fit!
Unser Langhaardackel hatte mit 8 Jahren innerhalb eines Monats 2 x Bandscheibenprobleme. Vom ersten Mal an gab ich ihm täglich seine Ration Luposan in der Leberwurst mit seinen Schmerztropfen. Die Dose ist bald alle und mein Dackel hüpft wieder wie ein junger Hund durch die Gegend. Hoffentlich hält es noch an!!!
|
Beniese
Super
Einer meiner Hunde hat Arthrose,wir kamen super durch den Winter,ohne Schmerzen,ohne Hinken und mit viel Auslauf!
Sowie:Unsere Älteste (15)läuft seitdem wieder wie ein Wiesel.
Ich kann Luposan nur empfehlen!
|
claudi
sehr empfehlenswert
unser rüde hat artrohse in beiden vordergelenken, wir haben ein mittel gesucht um den typischen chemiebomben zu entgehen. luposan ist super, wir geben ihm knapp 2 löffel täglich (er wiegt 33 kg)
und er ist weitesgehend schmerzfrei..wir sind begeistert. ein kleiner nachteil ist, das er ab und zu brutal stinkt, aber das vergeht immer wieder. und das ist es uns natürlich wert...wir können luposan nur jeden empfehlen :o)
|
Sabine
Super hilfreich!
Mein Hund hatte monatelang Probleme mit Humpeln und Hinken. Der TA konnte nichts 'Schlimmes' diagnostizieren, außer, dass seine Wachstumsfugen noch nicht ganz geschlossen waren.
Ich füttere jeden 2.Tag 1 TL Luposan zusammen mit dem Futter und ich muss sagen-die Hinkerei ist verschwunden und meinem Hund gehts wieder richtig gut!
Ich gebe das Pulver auch heute noch hie und da, ich finde es sehr hochwertig und gesund für meinen Hund!
|
Schneckli
Endlich schmerzfrei
Die Tierärztliche Behandlung hilft nicgt aber Luposan hat meinem 11jährigen Doggenmix viel schmerzfreie Bewegung wieder gegeben.
|
Petra mit Rocky
Klasse
Vor 3 Monaten habe ich Luposan das erstemal eingesetzt, nachdem ich die guten Bewertungen gelesen habe. Mein Collie Rocky leidet unter Athrose und wir haben längere Zeit Schmerzmittel einsetzen müssen. Dann sind wir umgestiegen auf ein homöopathisches Mittel und Luposan.
Seit dieser Zeit sind Schmerzmittel nicht mehr von Nöten und auch die Globuli konnten wir absetzen.
Luposan ist bestimmt kein Wundermittel, aber es hilft. Rocky der ein leidenschaftlicher Ballspieler ist, kann diesen jetzt auch wieder hinterherjagen - wenn auch nicht mehr so lange.
|
helmut Mayer
Unsere Riese ist Top Fit
Wir haben das Produkt unserer Hündin nach einer knie OP gegeben, sie bewegt sich vorzüglich und hat keine Schmerzen mehr.
|
Katja Appinger
WIRKLICH SUPER !
Meine 9jährige Schäfermischlingshündin Cindy hat HD schweren Grades. Da sie leider gerne tobt und rennt (und wenn sie einen Hasen sieht ist sie leider nicht mehr zu bremsen) und da wurde es immer schlimmer. Sie konnte nicht mehr richtig aufstehen und gehen fielen ihr wahnsinnig schwer. Sie humpelte nur noch herum. Dann las ich hier über Luposan und dachte mir nach all den positiven Bewertungen : probiere ich es mal ! Also wirklich ich war total überrascht: Die erste Wirkung setzte ca. 1 Woche nach Verabreichen von Luposan ein und dann ging es ihr wieder gut und sie hatte wieder Freude an der Bewegung. Ich dachte mir noch: könnte auch Zufall gewesen sein - vielleicht wäre es auch anders wieder gut geworden. Nach der ersten Dose setzte ich Luposan wieder ab und da merkte ich bereits nach kurzer Zeit, daß Cindy wieder schwerer ging und so bekommt sie ab jetzt regelmäßig Luposan ins Futter.
|
Katja Appinger
EINFACH SPITZE ! TOLLE WIRKUNG
Ausser meiner Cindy habe ich noch einen kleinen JackRusselTerrier der wie viele kleine Hunde unter Gelenksluxatrion leidet, das heißt, die Gelenkkugel springt aus der Pfanne und der Hund hinkt dann, bzw. zieht das Bein hoch. Bei meinem Hund geschah das immer häufiger und zwar sowohl rechts als auch links hinten. er lief zeitweise nur noch auf drei Beinchen. Ich dachte mir, beim durchlesen der Produktbeschreibung von Luposan, daß es vielleicht helfen könnte. Und es half ! Mein kleiner hinkt zwar immer noch hier und da, aber die meiste Zeit sind seine vier Pfötchen auf dem Boden ! Ich habe es genau beobachtet, es hat sich um ein vielfaches gebessert und ich gebe ihm jetzt jeden Abend Luposan in seine Futter. Und schmecken tut es all meinen Hunden (ich habe drei :-)) )
|
Hagen
Vorbeugung
Meine KlM Hündin erlitt mit einem halben Jahr im Juni 2006 einen Unfall mit doppeltem Wirbelsäulenplattenabriß.(Lähmung nach dem 13 Brustwirbel!)
Nach der OP gab ich dann auf Empfehlung eines Bekannten zur Stabililisierung der Knochen und Aufbau der Muskeln LUPOSAN.
Heute nach einem Jahr ist mein Hund fast uneingeschränkt belastbar(bestandene VJP und Vorbereitung zur HZP).Ich gehe mal davon aus, dass LUPOSAN entscheidend zur Genesung und Stabilisierung der Gelenke beigtragen hat.
|
Angelika
Gute Wirkung!
Mein mittlerweile 14 Jahre alte Goldie Hündin konnte sich auf Grund ihrer Arthrose kaum noch bewegen, nur mit Schmerzmittel und nahm extrem zu. Seit gut zwei Jahren bekommt sie nun Luposan und es scheint hervorragend zu helfen. Die ersten Erfolge stellten sich bereits nach wenigen Wochen ein. Trotzdem ist auch Luposan KEIN Wunder- und Allheilmitte, um Knochen-/und Gelenksprobleme komplett "wegzaubern" zu können. Es wirkt unterstützend allderings hervorragend und ist aus meiner Sicht zu empfehlen!
|
Barbara Harnau
Lupo san...es hilft
unsere alte Hündin sollte eingeschläfert werden weil sie kaum noch laufen konnte. Jetzt bekommt sie seit einiger Zeit täglich Lupo san, allerdings doppelte Dosis und es geht ihr besser. Es ist nur vorübergehend aber sie hat ein wenig Lebensqualität gewonnen und ein kleines bischen länger auf dieser Erde
|
Susanne Wagner
Nicht schlecht
Wir haben 2 Neufis (Rüde & Hündin), Wurfgeschwister und beide 1 Jahr alt.
Bei der Hündin wurde mit 6 Monaten mittlere HD schon festgestellt. Wir haben sie mit Homöopathie und Canosan behandelt und sind nun auf Luposan umgestiegen, daher können wir keine Unterschied feststellen. Doch ich denke es tut den Hunden gut. Der Rüde bekommt gleich prophelaktisch mit. Leider ist Madam beim Pulver mittlerweile sehr krütsch, der Rüde frist alles. Wir werden jetzt die Pellets ausprobieren.
|
Pia
Nur mittelmäßig
Mein 8-jähriger Hund hat leichte Arthrose und ich
füttere dieses Produkt nun seit knapp vier Monaten, nachdem mir der Tierarzt zu einem Futterergänzungsmittel geraten und keine Einwände gegen Luposan geäußert hatte. Das Humpeln meines Hundes ist zwar seit Dezember
fast völlig verschwunden und er braucht auch keine Medikamente, trotzdem möchte ich davon Abstand nehmen, Luposan als Wundermittel gegen Gelenkbeschwerden anzupreisen, denn es war in unserem Fall höchstens unterstützend, aber sicherlich nicht allein ausschlaggebend für die Besserung. Wenn Luposan überhaupt half, dann sicherlich über einen längeren Zeitraum und nicht innerlich von 1-2 Wochen. Mein Fazit ist also, man kann es als Futterergänzungsmittel füttern, zusätzlich sollte man sich aber beim Lahmen des Hundes immer tierärztlichen Rat holen und auch ein wenig den Tagesablauf des Hundes umstellen - mein Hund steigt z.B. keine Treppen mehr und ich habe auch die Dauer der Spaziergänge und Spiele eingeschränkt.
Luposan und die Hoffnung, dass es schon von allein besser wird, ist sicherlich nicht der richtige Weg!
|
Nicole
Super
Meine Hündin, 2 Jahre, DSH, hatte durch einen Kreuzbandriss immer wieder Probleme mit der Hinterpfote, da ist sie nach längerem Rennen öfters mal gehumpelt, ich habe Luposan ca. 7 Tage gefüttert und seit dem ist es wirklich wesentlich besser geworden. Sie fährt jetzt auch wieder Fahrrad mit mir! Wirklich spitze dieses Zeug! Mein kleiner, 7 monate, bekommt es zur Vorbeugung. Alle beide vertragen es super gut.
Wundermittel bei Arthrose
Ich bin absolut begeistert von Luposan! Mein 9-jähriger Dobermann hat schwere Arthrose in den Kniegelenken, und konnte selbst nach kurzen Spaziergängen oft nicht mehr aufstehen. Außerdem humpelte er ziemlich stark und hatte Schmerzen (trotz Rimadyl Schmerzmittel vom TA). Seit ich ihm Luposan gebe, geht es ihm wieder blendend! Er hat Freude am Gassigehen und tobt wie ein junger Hund. Er humpelt nicht mehr, obwohl wir inzwischen doppelt so lange Spazierengehen als sonst. Stöckchen holen war für ihn noch vor ein paar Wochen eine Qual, er zeigte null Interesse daran. Inzwischen liebt er es! Ich bin von der Wirkung absolut überzeugt und kann es nur jedem empfehlen! Ich bin begeistert!!!
|
Lena
Super
Ich kann es nur empfehlen! Meine Hündin hat schwere HD, seitdem sie Luposan Gelenkkraft Original bekommt, geht es ihr viel besser!
|
Kathleen
Hilft bei grossen Rassen
Meine Bordeaux-Dogge ist nun 3,5 Jahre alt. Er bekommt Luposan seit 3 Jahren und es gab bisher keine Probleme mit seiner Hüfte.Bei einigen grossen Rassen erwartet man das ab 2-3 Jahren, aber mein Dicki verträgt es bestens.
|
bonny und linox
einfach super
meine beiden hunde (11 jahre und 8 monate) bekommen seit 4 monaten luposan. den beiden schmeckt es super, ich löse es mit warmen wasser auf. riecht dann noch besser :-) mich stört der geruch nicht - und solange es hilft... werde ich es in jedem fall weitergeben
|
Celine
Wirkt - Hund müffelt
Ich füttere das Pulver seit 2 Wochen nach Packungsanleitung. Man kann schon einen deutlichen Unterschied beim Hund festgestellen, sonst hat er nach längerem Spazierengehen oder wenn er mal wieder besonders viel getobt hat,abends gehinkt, das ist jetzt nicht mehr der Fall. Das Pulver riecht sehr fischig (Muschelextrakt), was mich und den Hund nicht weiter stört, allerdings riecht mein ganzer Hund jetzt nach Muscheln. Aber da das Pulver seinen Zweck erfüllt kann ich es nur weiterempfehlen.
|
Ute
Belastung meiner Hunde....
Meine Hunde sind sehr stark belastet, sei es durch tägl. spielen und mind. 3 x in der Woche Agilitytraining. Ich füttere meine 4 Jahre und 7 Monate, er macht natürlich noch kein Agi, alten Aussies seit Welpe Luposan und sie sind extrem fit und haben noch NIE irgendein Knochenproblem gezeigt!!! Meine Hunde spielen sehr hart, sei es durch Zerrspiele oder das Rennen beim Bällchen holen und/oder miteinander. Ich kann es nur empfehlen.
Die anderen Kommentare die ich gelesen habe, man muss auch bedenken, daß, so gut Luposan auch ist, es keinen Tierarzt ersetzt! Bei mir gibt es tägl. einen von dem beigelegten Löffel ins Futter. Kleiner Tip, will der Hund nicht fressen, einfach ein wenig Öl drüber kippen, hilft wunderbar!
|
annette
Bewertung
Dieses Produkt kann ich nur weiter empfehlen,denn jeder der etwas für seinen Hund übrig hat sollte es dem Futter beimischen.
Dieses Produkt macht Lahme wieder gehend.
Annette
|
Petra
Gelenkkraft sei Dank
Mein Galgo kommt aus dem Tierschutz in Spanien und er hatte Probleme beim Aufstehen. Ich habe bei Euch eine Dose bestellt und bereits nach 14 Tagen ist er wieder richtig flott - ich habe das Futter nicht verändert war nicht beim Tierarzt und er bewegt sich einfach besser und agiler. Vielen Dank
|
Christyn Hilker Husum
Bin begeistert
Unser 6jähriger Schäferhund hat schwere Arthrose in den Hüftgelenken. Trotz Medikamenten bekam er ziemlich akute Anfälle, er schleppte sich dann schwer humpelnt durch die Gegend. Er nimmt jetzt seit Anfang September 2006 Luposan und ist seitdem beschwerdefrei. Wir machen wieder ohne Probleme lange Spaziergänge und auch die Medikamente braucht er nicht mehr. Ich hatte zu Beginn keine großen Hoffnungen, aber inzwischen schwöre ich auf Luposan!!!
|
Christian Jordan
Lupo San nur zu empfehlen
Nur zu empfehlen, seit dem unsere 6 Jahre alte Hundin Lupo San einnimmt hat Sie keine Probleme mehr mit Ihren Gelenken. Wir geben es nun seit mehr als 2 Wochen und Sie humpelt seit dem nicht mehr nach dem Gassigehen, was früher immer der Fall war.
|
Sabine G.
Das hätte ich nicht gedacht
Ich füttere Luposan nun schon seit ca. 1,5 Jahren. Mein Schäfer Husky Mix 2,5 Jahre alt, hat auf einer Seite eine leichte HD. Er ist sowieso sehr anfällig mit Verletzungen und hat bevor ich Luposan gefüttert habe öfter mal gehumpelt nach dem spielen. Aber mit Luposan habe ich das Gefühl, er ist viel zäher geworden. Irgendwelche ungeschickten Bewegungen machen ihm gar nichts mehr aus. Leider ist er nicht so begeistert von dem Pulver, aber mittlerweile klappt mit einem Trick ganz gut und er frisst es, zwar mit langen Zähnen, aber es geht.
|
Gaby Schran
Sensationell!!
Seit 1,5 Jahren geben wir unserem mittlerweile 9jährigen Münsterländer täglich Luposan; nachdem er im Vorfeld manchmal gehumpelt hat und zeitweise altersgemäße Gelenkbeschwerden hatte, rennt, tobt und läuft er permanent wie ein junger Hund! Ich finde es absolut empfehlenswert, Luposan grundsätzlich immer vorbeugend dem Fressen beizugeben; es ist nach unserer Erfahrung ein echtes Wundermittel und der Preis ist absolut gerecht!
|
Uwe
super mittel
Hallo Tierfreunde
das mittel luposan nimmt unsere
schäferhündin 12 jahre jetzt schon
ca. 2jahre sie hatte vorher große propleme beim laufen diese ist seit dem
fast wie behoben also ein super mittel
|
Birgit
Prima
Mein neunjähriger Rotti konnte ohne Schmerzmmittel und Cortison kaum noch laufen (degenerative Stenose), nach nur einer Dose Luposan, läuft er seit drei Wochen komplett ohne Medikamente und ist fit. War ja anfangs skeptisch, aber es scheint zu wirken!
|
Astrid
super!
Es ist nun unser zweiter Hund, dem Luposan geholfen hat. Natürlich ist es kein Wundermittel, aber wenn Hunde mittleren Alters anfangen, dass es mal hier zwickt und zwackt, oder mal nach dem Toben lahm gehen, dann sollte man es mit Luoposan probieren. Eine Besserung stellt sich nach meiner Erfahrung wenn dann recht schnell nach 1-2 Wochen ein.Es ist ein Balsam für Gelenke und Bindegewebe und unsere 8jährige American Staff. Hündin kann sich wieder ohne Einschränkungen bewegen und alles machen, ohne dass wir sie bremsen müssen.
|
Costanza Schulz mit Django
Deutliche Verbesserung
Vor ca. 2 Monaten habe ich LUPOSAN für den 9 J. alten Dalmatiner meiner Bekannten bestellt.Sie waren sehr skeptisch.Der Hund, der Schwierigkeiten beim Aufstehen und beim Treppenlaufen hatte,wurde immer vom TA mit Cortison od. Schmerzmitteln behandelt....Meine Bekannten haben mit LUPOSAN angefangen und bis heute mußte der Hund nicht wieder zum TA, er ist lebhafter und besser gelaunt, beim Aufstehen und Treppenlaufen quiescht er nicht und versucht nicht mehr sich TRAGEN zu lassen! Die Verbesserung ist deutlich zu sehen......
|
Achim Förster & Lotte
Balsam für die Gelenke
Meine damals 4jährige Rottweiler/Labrador-Mixhündin litt immer öfter unter Lahmheiten der vorderen Gliedmaßen und kam nach längerem Liegen kaum noch hoch. Ich hatte alles mögliche versucht, doch nichts half, zumal ich auch keine Diagnose hatte.Verschiedene Röntgenaufnahmen,Computertomographie,Mag
netfeldtherapie,Lasertherapie,etc.- alles vergeblich.In meiner Verzweiflung
versuchte ich nun dieses LUPOSAN,doch was sollte ein Pulverchen schon ausrichten,wenn hochmoderne Maßnahmen nichts ausrichten können? Tja,was soll ich sagen?,nach ca.3Wochen waren sämtliche Lahmheiten verschwunden,meine
Hündin sprang nach allem was sich bewegte.Seit dem ist LUPOSAN bei jeder Mahlzeit dabei. Heute ist meine Lotte über 9 Jahre alt und rennt mit den jungen Hüpfern um die Wette. Ich kann sagen:Ohne LUPOSAN wäre es ein Hundeleben geworden.Danke LUPOSAN!!!
|
Dorothée Dörner
Topprodukt
Ich füttere meinem 11 Jahre alten Rottweiler Luposan seit etwa 3 Jahren und bin ausserordentlich zufrieden. Er hat Arthose in beiden Knien und hat früher ständig gehumpelt. Nach ca. 3 Monaten war das fast völlig verschwunden und so ist es auch heute noch. Nur bei zu grosser Belastung (längere Spiele mit anderen Hunden) hat er noch Probleme. Außerdem ist Luposan wesentlich billiger als vergleichbare Produkte bei den Tierärzten.
|
xaver
super !-aber kein Wundermittel
Mein -GSS 60 kg schlanke Figur 2 Jahre- wurde plötzlich lauffaul hatte keine rechte Lust mehr zum spielen und knickte ab und zu mit dem Vorderlauf beim laufen ein. Gebe jetzt seit ca. 4 Wochen das Pulver in verbindung mit Traumeel - und siehe da ich habe wieder einen Hund dem das laufen Spaß macht. Es ist wichtig gerade bei schweren Rassen für die Gelenke lebenslang zuzufüttern. Ohne Pause. Bei schwerer Dysplasie oder Arthrose darf man aber keine Wunder erhoffen.....
Husten durch Pulverform
Ich füttere seit etwa zwei Wochen meinem 14jährigen Rüden Luposan und habe im großen und ganzen schon das Gefühl, daß es bei seiner Arthrose zumindest ein wenig hilft. Ein Problem ist allerdings die Pulverform. Selbst, wenn ich es in Wasser aufgelöst unter das Futter mische, hustet und niest mein Hund beim Fressen. Pelletform wäre da sicher besser. Außerdem stinkt das Pulver recht unappetitlich, vor allem wenn es mit warmem Wasser angerührt wird (mein Hund findetŽs allerdings super!).
|
Astrid & Sunnie
Sollte man probieren !!!
Hallo, unser jetzt fast einjähriger Podenco-Mix aus Griechenland namens Sunnie hat/hatte seit er mit 9 Monaten zu uns kam, starke Gelenk- und Rückenschmerzen. Nach dem Besuch beim Tierarzt das Resultat: Er hat HD, ED und reagiert mit starken Rückenschmerzen auf Kälte. Er bekam immer wieder Spritzen gegen die Schmerzen, ein Pulver vom Tierarzt und Phen-Pred (ohne ging es nicht). Bis ich die Bewertungen hier gelesen und es versucht habe: Geheilt ist er natürlich nicht, aber er hüpft und springt in den schmerzfreien Pausen ohne Phen-Pred - das hat er vorher nicht gemacht. Und die letzte Pause war immerhin fast 4 Wochen!!! (Bis es jetzt wieder so kalt wurde). Es ist vielleicht kein Allheilmittel, aber es hilft.
|
Alexandra
Super für Junghunde
Mein Dobermann(7Monate) hatte furchtbare Gelenkprobleme(bis hin zur Knochenentzündung). Dann habe ich es damit probiert und es hilft ihm echt super. Er hat seitdem keinerlei beschwerden mehr. Einfach nur toll!
|
Rosi
Super Jungbrunnen!
Unser Rüde (11 Jahre) hat noch vor einem Monat völlige Probleme mit seinem Rücken und den Gelenken gehabt. Manchmal wollte er schon gar nicht mehr Spazieren gehen, man konnte sehen, wie er schon bei kurzen Strecken litt. Er ging noch nicht einmal mehr in den Garten, sondern lag nur teilnahmslos in seinem Körbchen. Schmusen war auch nicht mehr angesagt. Da wir noch eine Hündin ( unbekannten Alters ) haben, die im letzten Jahr am Knie operiert wurde, beschlossen wir, Luposan mal bei beiden Hunden auszuprobieren. Es war ein voller Erfolg! Beide Hunde laufen wieder vernünftig und vor allem der Rüde spielt und schmust auch wieder. Bei ihm konnte man die Wirkung und die Besserung seines Zustandes täglich mit verfolgen. Noch vor einem Monat dachten wir, er würde dieses Jahr nicht mehr überstehen, inzwischen sind wir weit weg von diesem Gedanken! Habe das Mittel auch schon weiter empfohlen!
|
Haas Gerda
In drei Tagen wieder fit
Mein Boxermischling ist nach einem großen Spaziergang wochenlang lahm gegangen! Nachdem meine Hoffnung,daß es nur Überlastung war geschwunden ist habe ich Luposan gefüttert ( mit Katzennassfutter)
mein Hund hat es gliebt und war nach drei Tagen gesund!! Gebe jetzt ab und zu das Pulver vorsorglich! Danke !
|
Aike Franz-Torka
Spitze!!!!!
Luposan gibt meinem 5 jährigen arthrosegeplagtem Dobermann Emil ein schmerzfreies Leben wieder zurück. Bereits nach 2 Wochen Luposangabe lahmte er nicht mehr und will auch wieder mit anderen Hunden spielen. Luposan riecht zwar nicht sehr angenehm, aber meine Hunde ( Dobi und Rhodesian Ridgeback) lieben es.
Gruß,
Aike,Emil und Konja
|
Dani
Unglaublich!!!
unser 12 monate alter dalmatiner leidet unter gelenkschwäche in der hinterhand.
nach 3 wochen luposan kommt er wieder jeden berg hoch und hat auch kaum noch probleme beim aufstehen nach längerem liegen.viel wirkung bei wenig geld!ganz toll!
|
Anke Hofmann
Eine gute Alternative
Bin sehr zufrieden mit diesem Produkt. Es hilft meiner 12 jährigen DSH-Mix Hündin mit Arthrose besser als das teure Produkt vom Tierarzt. Der Geruch ist zwar gewöhnungsbedürftig für Hund und Mensch, aber Luposan wird dem Futter beigemischt und auch gefressen. Es gibt auch keine Verdauungsprobleme damit. Preiswert ist Luposan zwar nicht, aber bei der geringen Verabreichungsmenge für 20 kg reicht es ca. 3 Monate.
|
Doggenmama
Super
Unser Doggenrüde hat beidseitig schwere HD mit Arthrose, seit wir wieder Luposan zufüttern ist er beweglicher und viel agiler geworden.
Ich kann es nur empfehlen und werde es nicht mehr absetzen.
Manche meinen hier aber anscheinend daß man Arthrose mit Luposan heilen kann. Was glaubt ihr was Luposan bewirkt? Die arthrosegeschädigten Knochen wieder kitten oder was? Heilbar ist Arthrose nicht, aber man kann die Gelenke und Bänder unterstützen - die Symptome bekämpfen, aber nicht die Ursache.
|
Julia
Unvergleichbar!
Ich füttere Luposan seit ca.2 jahren an verschiedene Hundetypen und bin restlos begeistert. Der Geruch ist überhaupt nicht schlimm, selbst die mäkeligsten Hunde haben es in ihrem Futter einfach mitgefressen. Der Erfolg zeigte sich nach ein bis zwei Wochen, auch bei befreundeten Hunden mit Gelenkproblemen.
|
Sandra Kühn
Wir sind begeistert!
Ich habe Luposan aufgrund einer Schleimbeutelentzündung bei meinem Dobi ausprobiert und natürlich auch wegen der überwiegend positiven Bewertungen hier auf dieser Seite. Ich bzw. mein "Brownie" hat diese erste Dose fast geleert (hält super lange!)und er kann gar nicht genug davon bekommen. Ihm läuft so heftig der Speichel wenn ich nur die Dose öffne...er liebt das Meer.. ;-) Nein mal im Ernst: Die Schleimbeutelentzündung beginnt zu heilen und im ich finde das er einfach besser in Bewegung ist. Mein Dobi ist jetzt 13 Monate und eine Dose werde ich jetzt nochmal und holen und dann schleichen wir uns so langsam aus der Kur raus. Ich kann es uneingeschränkt empfehlen!!!
|
Anja Brauckmann
LupoSan ist klasse
Unser Hovi hatte eine Gelenkentzündung und wurde danach geröngt,wobei man deutlich sah,dass er Calziumdepots in den Knochen eingelagert hatte.Zudem hatte sich eine Fehlstellung der Hinterläufe entwickelt und vorne ist er durchtrittig.Daher braucht er eine Unterstützung,die Muskeln und Gewebe stärkt,aber nicht zusätzliches Calzium uzführt.Da ist LupoSan echt optimal,da es nur geringe bzw. normale Calziumanteile hat,dafür aber unheimlich viel Gutes zur Unterstützung des Bewegungsapparates.Ausserdem hat es selbst für die Gaben bei einem großen Hund ein ausgesprochen gutes Preis-Leistungsverhältnis!
|
Martina
Hoffentlich hilft es
Da ich hier auf so viel positives gestoßen bin habe ich meinem Hund Sully (12 Monate,HD)seit 2 Tagen dieses Produkt verabreicht.Ich hoffe es hilft ihm und er bekommt seine Krankheit damit in den Griff.Melde mich wieder hier.Gruß Martina u. Sully
|
Viktoria Bieber
Wirksam
Die eine alte Hündin sprach gleich darauf an und wurde merklich lebhafter und beweglicher, die andere braucht zusätzlich Osteo Tabs - aber trotzdem finde ich das Granulat wirksam und eben "gut"!
|
Birgit
Wirksam von der ersten Woche
Unser Chaco, ein laufwütiger Treibjagdhund, hatte vor ca. 1 Jahr Probleme mit einem hinteren Kniegelenk. Dies äußerte sich in schwerfälligem Aufstehen nach längerem Liegen und plötzlichem Humpeln. Wir fanden nach einigem Suchen LUPOSAN, kauften es und verabreichten es nach Vorschrift. Ich glaube, schon nach 1 Woche (natürlich bekam der Hund auch Medikamente vom TA)konnten wir eine deutliche Besserung seiner Beschwerden feststellen. Bis heute geben wir es täglich genau nach angegebener Menge und sind total zufrieden. Unser Chaco hat seither nie wieder gehumpelt und zeigt keinerlei Beschwerden. Wir können dieses Pulver, es riecht übrigens nur minimal und den Hund stört dies nicht, mit gutem Gewissen weiterempfehlen. Schade nur, dass man es kaum im freien Handel bekommt.
Luposan
Ich habe mit diesem Produkt sehr gute Erfahrungen gemacht.Es ist sehr verträglich und wirkt sich positiv auf die Gelenke unseres Hundes aus.
Bitte teilen sie mir doch mit wie lange Sie den aktuellen Preis von 37,90 beibehalten.
|
Doris und Raimund Lang
Luposon
Wir können Luposon nur weiterempfehlen. Unser 4 jähriger Rüde hat leichte HD, macht sich auch teilweise bemerkbar in seinen Bewegungen. Seit wir ihm Luposon geben ist eine spürbare und sichtbare Veränderung da. Er bewegt sich ganz normal, manchmal macht es mir sogar Angst wie er rumtobt.
Gruß Doris und Raimund Lang (Hessen)
|
Heike Jumeau
es hilft ...
Mein Husky Rüde Frodo jetzt 10 Monate alt hat an beiden Hnterläufen eine starke Bänderdehnung. Er soll aber so viel spazieren gehen wie möglich um Muskeln aufzubauen. Meine Tierärztin meint das es auch niemals ganz weggehen würde da es angeboren ist. Wenn er länger liegt und versucht aufzustehen merkt man schon das er schmerzen hat meißtens schafft er es nur mit einem lauten fiepsen. Auch beim laufen sieht man die stark überdehnten Bänder. Nachdem ich hier die vielen poitiven Bewertungen gelesen habe, habe ich sofort Luposan bestellt und Frodo bekommt es jetzt seit ca.8 Wochen.täglich. Ich mische es in sein Futter und er frisst es ohne Probleme. Ich und er finden auch das es gar nicht stark riecht, es riecht halt einfach wie Muscheln eben so riechen.
Jedenfalls kann ich seit er Luposan bekommt nur positives bei Frodo feststellen, er läuft viel besser und ist fast beschwerde frei, auch wenn er länger liegt kommt er ohne Probleme hoch. Ich werde Luposan auf jedenfall weiter geben und kann es wirklich nur weiterempfehlen.Frodo geht es seit Luposan wirklich sehr viel besser und ich denke wenn er es noch etwas länger nimmt, wird er fast gar keine Beschwerden mehr haben.
Also probiert es eurem Hund zuliebe mal aus.
|
Kerstin Minkwitz
Luposan Gelenkkraft,
Meine zwei schwarzen Langhaardackel 11 und 8 Jahre bekommen ca. 4 Wochen diese
Zusatznahrung. Jedoch weniger als angegeben, mit sehr gutem Erfolg. Der ältere Dackel hatte Probleme mit der Festigkeit der hinteren gelenke. Es ist ein positiver Verlauf nach kurzer Zeit zu merken. Sehr empfehlenswert.
|
jasmin
spitzenklasse!
mit einem jahr bekam mein ac schäferhund justin arthrose im schultergelenk. er hatte so starke schmerzen und nur sehr starke schmerzmittel halfen. dadurch wurde er aber sehr lustlos und müde. dann hab ich luposan gelenkkraft versucht und es half super. er ist jetzt bald fünf jahre alt und hat keinerlei beschwerden mehr. obwohl sämtliche ta`s sagten das er nie wie ein gesunder hund leben könne.also echt klasse! und super nebeneffekt: viel weniger haarverust!!!!
|
Ina Lange
einfach super
Dank Luposan kann unsere 8 3/4 jährige Berner Sennenhündin Aura wieder gut laufen.Bei einen Sprung hatte sie sich die Vorderpfote oben an der Schulter verletzt.Zwei Jahre bekam sie Spritzen und Schmerzmittel.Als ich von Luposan erfuhr probierte ich es sofort aus und nach 3 wochen bemerkte ich das Aura wieder ohne Hilfe aufstehen konnte und nicht mehr lahm geht.Jetzt nach 3 Monaten läuft sie wieder, als ob nie was gewesen wäre.Spritzen und Schmerzmittel gehören der Vergangenheit an.
|
Melanie Kup
sehr zufrieden!
Wir haben eine 12,5 Jahre alte Bernhardiner-Mix Hündin. Natürlich rechnet man bei diesem Alter des Hundes immer mit dem schlimmsten. Sie hat starke Arthrose und bedingt durch eine Schonhaltung beim laufen, Muskelschwund in den Hinterläufen. Wir haben ihr vom Tierarzt Anabolika spritzen lassen, damit sie nach dem Pipi machen wieder hochkommt. Als diese Spritzen nicht mehr anschlugen, entschlossen wir uns es als letzte Hoffnung mit Luposan zu versuchen. Wir können das Mittel nur jedem empfehlen. Unsere Lisa wurde daduch zwar nicht zu einem jungen Hund, aber sie kann alle notwendigen Dinge wieder alleine verrichten und wir hoffen sie so noch etwas länger bei uns zu haben.
|
H.Siepen
unbedingt
wenn es mehr als 5 Sterne gäbe, würden wir die auch geben. Unser Labrador ist jetzt 3 3/4. Mit acht Monaten bekamen wir bereits die Diagnose HD, STUFE 4. Seit dem bekommt er jeden Tag Luposan und wüßten wir es nicht besser, wir würden sagen, es "heilt". Mit 3 Jahren wurde unser Labrador nochmals genauestens untersucht und es zeigen sich keine HD- Anzeichen mehr. Dabei hatte man uns in einer renomierten Tierklinik damals gesagt, dass er sowieso mit spätestens 2 Jahren neue Hüftegelenke haben müßte. Der Preis von Luposan ist nicht zu hoch für das Glück eines Hundes!
|
Melanie Drexler
Absolute Begeißterung
Luposan ist das beste Gelenkkraftmittel,
dass ich bei meinen beiden Schäferhunden
ausprobiert habe. Unser "alter" Vero mit
seinen 13 Jahren steht morgens einwand-
frei auf und bewegt sich für sein Alter
noch sehr gut. Nino wird 3 Jahre und be-
kommt ebenfalls täglich Luposan. Sollte
sich einmal einer meiner Hunde vertreten
haben und etwas humpeln, verdoppele ich
die Dosis von Luposan. Ich habe Luposan
an mehrere Hundebesitzer erfolgreich
weiterempfohlen und kann sagen, es ist
ein kleines "Wundermittel" für unsere
vierbeinigen Freunde!!
super aber stinkt
Gelenkkraft wirkt besser, als alle ähnlichen Mittel, die ich bisher ausprobiert habe. Der einzige Haken: Der Eigengeruch ist ziemlich unangenehm, daher nur 4 Punkte. Aber was tut man nicht alles für die Wauzis :o) Das Produkt ist uneingeschränkt empfehlenswert!
Wir sind überzeugt
Unsere etwa 10 jährige Mischlingshündin und unser 7 Jahre alter Rottweilerrüde finden Luposan klasse. Bereits nach einer Woche bemerkten wir, das die Hündin wesentlich agiler wurde, die Treppen leichter ging und oh WUNDER wieder anfing herumzuspringen. Unser Rüde liebt Fisch und daher auch Luposan. Bei Ihm ist die Wirkung nicht so krass, aber auch schon bemerkbar.
Spitzenklasse
...für meine Doggen. Ich finde es riecht gut und die Hunde fressen es sehr gerne. Ich füttere es vorbeugend und sie stehen super gerade auf den Beinen.
|
Franziska
Starker Nebengeschmack
Ob Luposan etwas bringt, kann ich noch gar nicht so genau sagen - wir füttern es erst seit gut 3 Wochen. ABER: es hat einen sehr starken Beigeschmack - erst seit ich es in Joghurt rühre, frisst mein Hund es auch. Ich denke, ich werde wieder zum teureren Mittel vom Tierarzt zurückgehen, welches aber in Pellet-Form geliefert wird und wohl besser schmeckt.
|
Ulrike Halfmann
2 jahre Luposan bei 10jä. Hund
Huhuu!
Habe schon mal geschrieben; ca.Jan.2003 (einfach *runterscrollen*!).
Wir sind inzwischen umgezogen - mußten den TA wechseln. Der sagte, Luposan zu füttern bei Hunden, die entweder nicht grad akute Probleme haben oder noch im Wachstum sind, sei eher schädlich, weil den Gelenken zu viel Calcium zugeführt würde und der weiche Knorpel verhärtet. Weiche Knorpel- und Gelenkmasse müssen sein für den natürlichen Stoßdämpfereffekt. Ich habe es dann erst mal abgesetzt - aber mit der Alternativtherapie nur neg. Erfahrungen gemacht. Sollte Hexe nur an der Leine laufen lassen - kein Toben - kein Springen - kein Spiel mit Hndekumpels - kein Schwimmen! Was ist das für ein Hundeleben???
Als ich dann noch den Spruch bekam, als ich 3 mon. später bei dem TA gewesen bin, kein Wunder, daß der Hund humpelt, der sei ja völlig verweichlicht, habe ich nochmal zu einer anderen TÄin gewechselt. Die sagt, meiner *alternden* Hündin Luposan zu geben, sei 1000 mal gesünder, als ständig Schmerzmittel, die sie ohne Luposan nämlich bräuchte!!!!
Ich denke, wenn ich Hexe frage, wird sie lieber lebensfroh 15 als gelangweilt und wöchentlich beim TA zum Spritzen 16. Eine verhärtete Spondylose ohne Schmerzen ist besser als eine, die einen zwingt, den Hund von seinen Beschwerden zu erlösen!!!!!
Und dabei hilft Luposan GANZ ERHEBLICH durch die schmerz- und entzüngslindernden Omega3-Fettsäuren. Hexe wird jetzt 10 und ihr geht es gut!
Sie bekommt 1/2 ML täglich unter ihr Futter, war anfangs etwas mäkelig wegen den Fischgeruch, aber schnell hat sie sich dran gewöhnt, den Napf leergeputzt und es hilft! Keine Altersbeschwerden mehr, kein Humpeln - NIX !!! Tierarzt ADE !
Wenn das keine Empfehlung ist !!??!!
Grüße, ULLI UND HEXE
|
Alexander Stein
Unglaublich, es hilft ...
Meine DSH Hündin (12 Jahre) bekam ca ein 3/4 Jahr Schmerztabletten, konnte teilweise keine 500 Meter mehr laufen, hab schon über einschläfern nachgedacht. Dann Luposan probiert. Ob IhrŽs glaubt oder nicht: nach 1 Monat lief das Tier ohne Schmerztabletten problemlos, nach 3 Monaten ohne Probleme 5 Stunden durch den Pfälzer Wald marschiert. Mehr als begeistert, auch nicht teurer als Schmerztabletten, mit dem Nebeneffekt das meine Suzy mittlerweile viel weniger Haare verliert (täglich saugen war früher pflicht, jetzt reichts alle 3-4 Tage).
***ABSOLUT TOP ***
|
Sara
Super Super Super
Unsere 10 Monate junge Golden Retriever Hündin humpelte ab und an mit den Hinterbeinen. Besonders nach dem Aufstehen und beim Wetterumschwung. Ich informierte mich, kam zu Luposan Gelenkkraft und unsere Lucy humpelte nach ca. 2 Wochen gar nicht mehr...und seit dem nie wieder. Der Tierarzt meinte, es sei eine Wachstumsstörung und verschrieb Tabletten. Aus Zufall sind wir zu einem anderen TA, die meinte, das würde sie nicht mal `nem alten Hund geben. Also, LUPOSAN wirkt echt spitze. Auf HD geröngt ist sie noch nicht, haben aber einen Termin in 2 Wochen, nur, um auf Nummer sicher zu gehen. Sehr empfehlenswert !!!
|
tina aus köln
tolles produkt
hat meinem 9 jährigem bobtail-riesenschnauzer in kombination von hokamix pulver super wieder auf die beine geholfen
|
J. Eppers
Meinen Rudi (Berner Sennen Hund) habe ich mit acht Wochen bekommen und es hat nicht lange gedauert, da mußten wir feststellen, daß seine Hüfte nicht gut aussieht. Seit er fünf Monate ist füttere ich Lupo San dazu und es bekommt ihm wirklich gut. Und wenn seine Hüfte so bleibt, kann er gut damit leben, dank Lupo San. Sehr zu empfehlen, probiert es aus, es lohnt sich!!!
|
Claudia Kuhn
Mein Hovi mit HD bekommt seit seinem ersten Lebensjahr GAG (Inhalt des Muschelextraktes) zugefüttert, zuerst kaufte ich das für teures Geld vom Tierarzt, zur Vorbeugung. Dann entdeckte ich dieses Produkt, wovon der Tierarzt meinte, es sei nicht nachgewiesen, ob wirklich 20 % Muschelextrakt drin wären. Ich denke, er will lieber sein teures Produkt verkaufen. Ich verwende dieses Produkt nun schon seit 5 Jahren, und mein Hund hat noch immer keine Bewegungseinschränkungen wegen seiner HD. Zur Sicherheit füttere ich ein wenig mehr zu, als auf der Dose steht. Ist immer noch billiger als vergleichbare Produkte!