Wir sind letztes WE mit dem Gurt ins Sauerland gereist. Für die Fahrt war er super. Raststätte/Pause/eine Runde galaufen: Der Gurt rutschte von unserem Labi-Schäfer-Mix. Also habe ich den Gurt etwas enger gemacht. Bei der "allabendlichen Zeckenkontrolle" und Schmusestunde fand ich dann hinter beiden Ellenbogen auf den Rippen Scheuerstellen. Also: Weit für Autofahrt super, für "Pipipausen" besser anderes Geschirr oder Halsband nehmen.
Ich habe einen Mischling: Schäferhund/ Colli und muß sagen, er trägt den Gurt sehr gerne. Mir fehlen aber bei dem Autogeschir Polster und meine Frage ist, kann man die Schnallen nachkaufen? Eine Schnalle ist leider gebrochen, das Stück, wo man den Gurt festhält, damit der Gurt nicht aus der Schnalle rutscht.
Wäre gut wenn es das gibt. ansonsten ok
Fahren eher selten Auto mit dem Hund.Haben einen kleinen Shi-Tzu-Mix.Größe S war noch zu groß,also haben wir XS gekauft,das passt jetzt.Beim spazierengehen,verrutscht es leicht.Denk aber das es für große schwere Hunde weniger geeignet ist,durch die Plastikverschlüße.Allemal besser als ungesichert,früher war es ja gang und gebe.
Ohne Gurt sollte ohnehin kein Hund im Fahrgastraum mitfahren. Dieser Gurt ist mit Abstand der preiswerteste, den man bekommen kann. Da ich zum Glück noch keinen Unfall hatte, kann ich nicht sagen, ob der Gurt dann hielte. Als Geschirr finde ich ihn nicht brauchbar, weil der Gurt verrutscht und der Hund dann schräg im Gurt hängt.
Ich und meine Freundin haben diesen Gurt für unsere Hunde. Bei ihr hielt der Gurt auch bei einem Unfall den Hund (damals 15Kg). Allerdings hat mein Hund (23Kg) die Schnalle durchgebrochen, als ich ihn an dem Geschirr angebunden hatte, als er eine Katze jagen wollte. Ich hab es umgetauscht und hoffe es hält diesmal und war wirklich nur ein Materialfehler.
Wir hatten 2 Gurte gekauft. Der ruhige Hund hat seinen noch, der unruhige hat ihn sehr schnell kaputt gemacht, Plastikverschluss brach durch und Nähte gingen auf.
Wie gesagt, für den Preis ist der Gurt okay. Aber es ist sicherlich sinnvoller etwas mehr Geld auszugeben und den TÜV-geprüften Gurt zu kaufen.
Zumal der Günstige sehr umständlich in der Handhabung ist.
Preise inkl. MwSt. UVP = unverbindliche Preisempfehlung * Es gelten die Lieferbedingungen "Sonst" = Der niedrigste Preis des Artikels innerhalb der letzten 30 Tage.