Unsere Dauertiefpreise sind knallhart kalkuliert. Deshalb sind sie von prozentualen Rabatten ausgeschlossen.
2 x 12,5 kg
33855.6
einzeln 51,92 €
jetzt
49,97 €
(2,00 €
/ kg)
Weiter sparen!
12,5 kg
33855.5
UVP
39,69 €
bei bitiba
25,96 €
(2,08 €
/ kg)
Weiter sparen!
2 x 4 kg
33855.8
einzeln 27,42 €
jetzt
26,45 €
(3,31 €
/ kg)
Weiter sparen!
4 kg
33855.7
UVP
16,99 €
bei bitiba
13,71 €
(3,43 €
/ kg)
Weiter sparen!
Produktbeschreibung
Ausgewogenes Trockenfutter für ausgewachsene Hunde mit normaler Aktivität, proteinreich bei einem moderaten Fettgehalt, ohne Weizen, mit OdorStop Formel
Ein optimal ausgewogenes Futter für Ihren Hund finden Sie mit dem Premium Trockenfutter MERA essential Reference. Es ist speziell auf die Bedürfnisse von ausgewachsenen Hunden mit normaler Aktivität abgestimmt und enthält viele wertvolle Inhaltsstoffe, welche zu einer natürlichen und bedarfsgerechten Ernährung beitragen.
DasMera Careconeptsorgt für ein ganzheitliches Futter mit einem abgestimmten Protein- sowie Fettgehalt und basiert nur auf Zutaten in bester Qualität. Die funktionellen Inhaltsstoffe wie prebiotisches Inulin, Lachsöl, Leinsamen und Yucca Schidigera fördern außerdem verschiedenste Gesundheits-Aspekte eines Hundes. Die Rezeptur ist zusätzlich frei von Weizen, da dieser oft Auslöser für Unverträglichkeiten oder Allergien sein kann. In Deutschland nach Lebensmittelstandard hergestellt, entspricht diese Hundenahrung den höchsten Qualitätsansprüchen.
MERA essential Referenceim Überblick:
Premium-Trockenfutter für ausgewachsene Hunde mit normaler Aktivität
Ausgewogenes Futter: reich an hochwertigen Proteinen bei einem moderaten Fettgehalt
Ohne Weizen: für eine bessere Verträglichkeit
Das MERA Careconcept - die Rundum-Versorgung für Ihren Hund:
Zellschutz: ein hoher Gehalt an wertvollen Antioxidantien
Haut & Fell: essentielle Omega-3 und Omega-6-Fettsäuren unterstützen die natürliche Haut- und Fellgesundheit
Körperbau: hochwertiges tierisches Eiweiß aus Geflügel, Ei und Fisch unterstützt einen idealen Körperbau
Stoffwechsel: ein bedarfsgerechter Energiegehalt sowie leicht verdauliche Zutaten unterstützen einen gesunden Stoffwechsel
OdorStop Formel: ein spezieller Wirkstoffkomplex der Yucca Schidigera hilft den Kotgeruch zu reduzieren
Zu 100% in Deutschand hergestellt: beste Qualität und nach Lebensmittelstandard produziert
Ohne Farb- oder Konservierungsstoffe
Nachhaltige Produktion: zu 100% aus erneuerbaren Energiequellen, CO2 neutral
Seit rund 60 Jahren steht der Name MERA essential Reference für Qualität in der Futtermittelindustrie. Langjährige Erfahrung, verlässliche Qualität und die Begeisterung treuer Kunden haben MERA zu einem der erfolgreichsten Premium-Hersteller für Hundenahrung gemacht. In MERA Produkten werden nur Rohwaren eingesetzt, die von gesunden Tieren stammen und deren Fleisch für den menschlichen Verzehr bestimmt ist. Das wird von amtlichen Veterinären überwacht und bestätigt. MERA wird in Deutschland produziert, in einer der modernsten Produktionsstätten Europas. Das garantiert höchste Qualitätssicherheit durch effiziente und schonende Herstellungsmethoden.
Ich habe meine Rottweiler jahrelang mit Mera gefüttert und groß gezogen. Für alle die es nicht wissen meradog ist nicht mehr Mera dog. Das Futter hat emenz nachgelassen. Wenn ich hier lese das Fell glänzt also top und diese Kommentare, dann kann ich nur sagen ihr habt keine ahnung von Futter. Klar ist Mera immer noch besser als jedes Futter was in den Supermärkten steht ohne frage. Aber belcando und bewi Dog sind einfach besser. Ich kann jedem empfehlen umzusteigen.
25.05.10
|Charlotte S.
super Futter
Unser 14 Monate alter Mischling frisst das Futter sehr gerne, das Fell glänzt-also top!
30.01.10
|Kathrin R.
Qualität lässt nach
Mein Schäferhund-Husky-Mix hat das Futter fast 4 Jahre bekommen und ich war immer zufrieden. In lezter Zeit jedoch bekam er mehr Haarausfall und auch die Konsistenz des Kotes wurde schlechter. Beim Vergleich der alten Mera Dog Prospekte mit der neuesten Version musste ich feststellen, dass sich die Zusammensetzung im laufe der Zeit oft geändert und sich der Anteil von Getreide immer mehr gesteigert hat. Die Verpackung wird dafür immer schicker und die Preise steigen, das ist meines Erachtens nicht gerechtfertigt. Preis und Leistung passen einfach nicht mehr. Ich habe jetzt das Futter gewechselt und das Fell und auch der Kot haben sich enorm verbessert!
21.06.09
|Heike Schäfer
Mera dog reference
seit ca. 1/2 Jahr bekommt unser Wällerrüde - 2 Jahre - das o.g. Futter. Es schmeckt im offensichtlich gut, sein Hundegeruch hat sich so gut wie verflüchtigt. Wir sind rundherum zufrieden mit dieser Futterwahl und unser Hund - Hauptsache - auch!
18.12.08
|Tina78
Mera dog Reference
ich habe zwei Rottweiler - das Futter schmeckt ihnen sehr gut , Input und Output top, Fell glänzt
15.09.08
|S.Müller
Mundgeruch
Eigentlich bin ich mit dem Futter top zufrieden. Die Hunde sind sehr vital geworden (vorher Orijen )Und selbst der Senior ist wieder zum spielen aufgelegt.
Aber : Ich habs ja schon von anderen gelesen , aber nicht für ernst genommen.Alle Hunde haben massiev Mundgeruch und das war vorher nicht so.Wierklich extrem, obwohl wir nicht empfindlich sind. Sowohl die Jüngste im Klan ails auch die älteste. Ansonsten wäre alles gut.Super Fell,Verdauung und Gesundheit aber der Geruch aus dem Maul....
Und mehr Hunger haben sie.
25.09.07
|Koehler, Nancy
Unser Akita und unsere 2 Rüden
Guten Tag,
ich habe das Futter zum ersten mal gefüttert. Ich muß sagen das es unseren Hunden gut bekommen tut. Sie haben keinerlei Fell oder Hautprobleme. Auch der Kot ist normal allerdings sättigt das Hundefutter unsere Hunde leider nicht. Dies war bei dem Royal Canin welches ich von Geburt an unserem Akita gegeben habe, nicht zu bemerken. Ansonsten ist das MeraDog sehr zu empfehlen
21.09.07
|Eva Klingel
sind zufrieden
Meine 2 Riesenschnauzerdamen sind zufrieden, wollte auf senior wechseln, da stimmt aber die Brockengröße nicht. Meine zwei damen (10+7 Jahre) vertragen das Futter sehr gut, Fell, Verdauung o.k. Gefressen wird es auch gerne. Was bei manchen über den Hundegruch gesagt wird, so kann ich nicht feststellen, daß meine anders riechen. Ein nasser Hund im Auto riecht auch so, aber vom Futter ist es nicht.Hatten bei anderen Futtersorten mal das Problem von Blähungen (die riecht man dann)aber bei Reference nicht. Ich werde trotz des Alters dabei bleiben.
08.12.06
Klasse
Ein Superfutter. Mein DSH ist ein Kandidat für Durchfall und hat mit diesem Futter null Probleme. Vorher habe ich Eukanuba gefüttert, wurde auch super vertragen, aber beim Preisvergleich ist Meradog halt besser. Die Kotmenge ist etwas mehr aber nicht wirklich auffallend, das Fell glänzt jetzt noch mehr.
12.11.06
|Paula
Brocken etwas groß !
Habe meine Parson-Russell Hündin jetzt von Welpenfutter auf "Erwachsenen-Futter" umgestellt aber die Brocken sind leider viel zu groß und wohl auch sehr hart. Es scheint aber sehr schmackhaft zu sein, wenn ich die Teile zerkleinere, werden sie sehr gerne gefuttert. Aber der Aufwand ist mir dann doch ein bißchen zu viel.
11.11.06
|Sabine
Wird sehr gut vertragen
Das Futter wird von unserer empfindlichen Retriever-Hündin sehr gut vertragen, die Kotmenge ist sehr gering und fest. Endlich haben wir ein wirklich gutes Futter gefunden, nachdem wir schon alle möglichen Sorten ausprobiert haben.
03.11.06
|nioukyspouky
Achtung - Spassfutter
Sind jetzt von Eukanuba und Royal Canin auf Mera umgestiegen - es ist nicht nur billiger sondern es scheint unserem 4 Jahre alten Schäfermix - Rüden auch super zu schmecken. Fell glänzt. Aber vorsicht das ist ein Spassfutter, denn seitdem Niouky mit Mera gefüttert wird hat er nur Spass im Kopf - bringt dauernd irgendwas - und ist total lebhaft! Wir bleiben erstmal dabei!!!
28.09.06
|Tina
Einfach super
Meine beiden Golden Retriever fressen das Futter supergern und es bekommt ihnen auch in jeder Hinsicht sehr gut.Vor allem die Größe der einzelnen Kroketten ist klasse,da müssen sie richtig kauen,was ja auch für die Zähne sehr wichtig ist.Einer der beiden(sehr gierig!!)schlingt kleinere Kroketten nämlich sonst einfach nur schnell Žrunter.
Auf Empfehlung einer Freundin habe ich einmal anderes,aber gleichwertiges Futter gekauft,wo dann sofort ein "großes" Durchfallproblem auftauchte!Also habe ich sofort wieder Mera Dog Reference gefüttert und alles war wieder okay!!!
Meine beiden bleiben dabei und ich kannŽs wirklich weiter empfehlen,da auch das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt!!!
15.09.06
|Birgit
Super Futter glänzendes Fell
Ich habe zwei Labrador Rüden beide sind jetzt 15 Monate alt. Es sind sehr lebhafte Gesellen die auch immer einen guten Hunger haben. Durch Mera Dog reference haben sie ein seidig glänzendes Fell. Es ist sehr zu empfehlen.
27.08.06
|Steffi
Gutes Futter!
Mein Hund Oskar (Border-Collie-Mix, 11 Monate)mag das Futter super gerne. Hat ein glänzendes Fell bekommen. Preis-Leistungsverhältnis stimmt auch! Zu empfehlen!
13.08.06
|Melanie M.
Wir sind zufrieden...
Unser 6 Monata junger Doggenrüde bekommt Meradog Reference. Der Kot ist optimal, auf das glänzende Fell werden wir oft angesprochen. Ein kleine Manko, wenn er nicht mehr superhungrig ist, zieht er ein anderes Trockenfutter vor. Das ist aber besser so, als wenn Meradog mit Lockstoffen arbeiten würde!
31.07.06
|Tanja
Super Futter
Wir bzw unser Hund (7 monatiger Dalmatiner) sind begeistert von diesem Futter. Ecco hatte Hautprobleme und inhalierte sein Welpenfutter nur noch, so dass uns der Tierarzt zu einer Umstellun riet. Mittlerweile hat sich die Haut gebessert und er hat eine optimale Verdauung. Und das beste, es schmeckt ihm!!
27.07.06
|B. Ritzen
Mera Dog Reference
gutes Preis- Leistungsverhältnis; schafft glänzendes Fell, wird gerne gefressen und gut vertragen; leider produzieren meine Hunde recht große Kotmengen seit der Umstellung auf Mera Dog Reference (vorher Royal Canine Premium); schade ist auch, dass Mais an erster Stelle der Zusammensetzung steht - Fleisch wäre besser (Qualität der Eiweißquelle m. E. undurchsichtig!)
19.06.06
|Charly
Prima Futter
Seit meine Dogge-Rotti-Hündin Mera Dog bekommt, hat sie wunderschön-glänzendes Fell und keinerlei Verdauungsprobleme mehr. Nur zu empfehlen...
16.06.06
|Werner Sandmann
Ausgezeichnetes Alleinfutter
Meine beiden Hunde (Dackel, 13 Jahre, Appenzeller Sennenhund, 14 Monate) bevorzugen zum ersten Mal ein Trockenfutter gegenüber Feuchtfutter und haben nun keine Verdauungsprobleme mehr. Beide haben ein prächtiges Fell und eine tolle Figur dabei, ohne dass ich eine bestimmte Futtermenge zuteilen muss.