Meine Labbi-Mix Hündin bekommt das Briantos Sensitiv da sie eine Weizenunverträglichkeit hat. Ich kann nur positives berichten. Sie frisst es total gerne kotkonsistenz ist völlig okay sie riecht nicht (das hatte ich bei anderen Futtersorten)
Mein Shar-pei mix bekommt das normale Lamm&Reis und verträgt es wunderbar kann nix negatives sagen. Es wird schon immer freudig darauf gewartet. Kotkonsistenz auch völlig normal und auch er riecht nicht.
Bisher hatte ich noch nie derart schlechte Erfahrungen mit Trockenfutter.
Mein Hund Schäferhundmix, normalerweise beim Fressen nicht zu zügeln, lässt das Futter im Napf liegen.
Nach 2-3h hat er starken Durchfall.
Nachdem ich das Futter abends gebe heißt das für mich schlaflose Nächte.
Dem Geruch des Felles nach zu beurteilen vermutlich aus Kadavermehl hergestellt.
Bedauerlich ist, dass ich mich bisher meist auf die Bewertungen (Kunden oder vom Hersteller) verlassen konnte. 23kg für den Müll
Unser 13 jährige Mischling (Deutscher Kurzhaar/Colli) hat nach langjährigen füttern seines gewohnten Futters (Meradog) angefangen böse Blähungen zu entwickeln. Darauf hin habe ich hier nach einem neuen Futter gesucht. Aufgrund der zahlreichen positiven Bewertungen von diesem Futter, habe ich mich entschlossen dies zu probieren.
Ich muss sagen ich bin mehr als begeistert. Das Futter wurde sofort akzeptiert, keine Blähungen mehr und es sättigt auch sehr gut.
Auch unsere 2 jährige Hündin liebt es.
Wir Füttern unsere Deutsche Dogge seit Welpe an mit Briantos. Sie ist sehr schön und vor allem gleichmäßig und nicht so explosionsartig gewachsen. Es gab keinerlei Mangelerscheinung. Bei Deutschen Doggen muss man ja immer ein Auge auf das Wachstum und dem Gewicht haben, damit die Gelenke sich gut mit ausbilden. Wir hatten anfangs das Young & Care gefüttert. Im Vergleich zu hochpreisigen Futter, hält Briantos super mit, grad bei der Menge an Futter die wir benötigen, ist die Ersparnis hoch.
Ich habe einen Schäferhund der ständig Verdauungsprobleme hatte. Sehr oft Durchfall - habe viele Futtersorten ausprobiert. Natürlich braucht der Hund eine Zeit um sich auf das Futter einzustellen aber die meisten Sorten waren für meinen Hund nicht geeignet. Ich habe mich über andere Hundehalter informiert und bin somit auf Briantos gestoßen. Preisleistung ist einfach unschlagbar und mein Schäferhund hat keine Probleme mit der Verdauung - was am wichtigsten für mich ist. Kann ich nur empfehlen.
Das Futter riecht sehr natürlich und mein Hund ( Dalmatiner) frißt es gerne. Sie hat jetzt keine Verdaunungsschwierigkeiten mehr.Die Rasse ist sehr empfindlich was Futter angeht.Die angebene Menge ist ausreichend.
Die Lieferung ist sehr schnell gewesen.
Eine kleine Reklamation wurde sehr schnell und unbürokratisch erledigt.Einfach Spitze.
Macht weiter so.
Sunny und ich sind absolute Agility Wahnsinnige. Daher wollten wir ein Futter, das Weiß worauf es bei Agility Hunden ankommt. Trofu ist im Vergleich zu anderen Anbietern noch günstiger und unterscheidet sich nur wenig bei den Zutaten.
Unser Mischling hat im Laufe der Zeit ein paar Unverträglichkeiten entwickelt. Welche konnten wir bisher leider nicht genau identifizieren... Daher sind wir einfach auf Sensitiv umgestiegen. Und damit hat es dann auch vorzüglich geklappt
Für einen so großen Hund ist das normale Trockenfutter wie heruntergefallene Brösel. Das wird mehr inhaliert als sonst was. Große Kroketten sind da ein absolutes MUSS.Bei Briantos Maxi hat er ordentlich zu Kauen und frisst daher viel langsamer.
Für empfindliche Hunde ist die Kombination von Lammfleisch und Reis ideal. Gut verdaulich und kein Weizen oder Soja, was ich im Verdacht habe für die Magenprobleme, die meine Kleinen hatten. Also Top Trofu, das zumindest von meinen Sensiblechen gut vertragen wurde!
Gute Futtereigenschaften wenn man einen Hund hat, der den ganzen Tag auf Achse ist. auch der Tierarzt stimmt mir dabei zu, dass mein Hund trotz erhöhter Belastung top fit ist und das Futter auf jeden Fall dazu beigetragen hat.
Und Dinge wie Lockstoffe sind nicht enthalten. Ich will schließlich nicht, dass mein Hund den größten Mist frisst und das dabei eigentlich nicht leiden kann. Ist also Preis-Leistungsmäßig wirklich okay
Mein Boxer Linus ist an sich nicht so begeistert von Trockenfutter. Aber ich denke, jeder Hund würde Nassfutter bevorzugen. Dennoch frisst er seinen Napf anständig leer und schlingt sogar nicht mehr so sehr.
Riecht nach richtigem proteinhaltigen Trockenfutter. Nicht wie viele andere so seifig. Der Hund hat auch gleich gezeigt, dass er das viel besser findet als das alte. Das blieb dann im Napf liegen und nur das Briantos wurde rausgepickt.
Preise inkl. MwSt. UVP = unverbindliche Preisempfehlung * Es gelten die Lieferbedingungen "Sonst" = Der niedrigste Preis des Artikels innerhalb der letzten 30 Tage.