Unser Hund (franz. Bulldogge)frist es sehr gern und schmeckt ihm lecker, leider verträgt er es nicht mehr (früher das junior ja) und erbricht.
Wahrscheinlich wegen einer Allergie auf Geflügel.
Deshalb versteh ich auch nicht warum groß Lamm darauf steht wenn 20% Geflügel enthalten sind.
Unser Labrador-Mix hat während der Umstellung auf Bosch Junior Lamm&Reis Blähungen bekommen. Am Anfang dachten wir, das liegt an der Umstellung an sich, aber mit der Zeit wurde es immer schlimmer und es kam zum Schluss sogar noch Durchfall dazu. Wir hatten bis jetzt eigentlich immer sehr gute Erfahrungen mit Bosch Futter gemacht, aber für unseren Kleinen ist es leider nichts.
Finde das Futter sehr gut,meine Französische Bulldogge frisst es sehr gerne und hat keine Probleme mehr damit wie beim RC. Der Preis ist auch voll okay
Unser Möpschen Betty ist jetzt 7 Monate alt und bekommt dieses Futter seit ca. 3 Monaten. Vorher hatten wir diverse Probleme mit schlecht vertragenem Futter, Durchfällen und furchtbar stinkigen Blähungen. Das ist jetzt vorbei. Naja, pupsen tut sie schon noch manchmal... Aber ich habe gehört, dass das bei Möpsen normal ist. Jedenfalls wächst und gedeiht die Kleine und hat ein schönes glänzendes Fell... und immer Hunger!
Unsere weiße Mittel Sptz Hündin hat dieses Futter mit bekommen als wir sie gehollt haben. sie hat sie gewärt es zu fressen..... Sehr schlechte akzeptanz hab meine 3 kg nach drei Tagen dem Tierschutz gespendet.... Und musste anderes Futter kaufen.. Zu dem kammen durch fall und erbrechen dazu nicht gerade gut und schon garnicht bei einem welpen :-( ich weder dieses Futter nicht mehr kaufen
Wir haben unsere Labrador Hündin im alter von 10 Monaten auf das Futter umgestellt nachdem sie von Bosch Junior Maxi immer schlechten Kot absetzte! Seitdem wir Lamm und Reis füttern ist der Kot bestens geformt! Es kommt aber natürlich immer selber auf den Hund an wie er das Futter aufnimmt, der eine verträgts der andere nicht. Unsere Lisa findet das Futter ganz toll.
Auch der Preis ist total ok für ein 15kg Sack, da gibt es wesentlich teuere Futter.
Wir füttern das immer unseren Welpen,haben super Erfahrungen gemacht,kein Durchfall,keine Blähungen,keinerlei Probleme bei der Umstellung von Muttermilch auf Welpenfutter.Die Welpen und auch die Hündinnen fressen,es sehr gerne.
wir haben zwei englische Bulldoggen, die fressen das Futter sehr gerne (bekommen es mittlerweile trocken), gut bekömmlich, fester Stuhl, kein Fellgeruch, einfach Top.
Nur die Futterangaben sind zu hoch, schafft der Rüde aber die Hündin nicht.
Unsere 9-jährige American Staffordshire Terrier Hündin bekommt dieses Futter seit einem Jahr. Vorher hat sie das Boch Adult Lamm&Reis bekommen. Wie haben eigentlich keinerlei Veränderungen gemerkt - sie ist immer noch sehr agil, hält ihr gewicht und kommt uns gar nicht wie eine 9-jährige vor ;) Grundsätzlich ist sie sehr verfressen und frisst auch jedes Futter bis auf ein paar Ausnahmen.
Das einzige was mich ein bisschen beunruhigt ist der hohe Getreideanteil.
Mal sehen wie das Futte bei zunehmenden Alter anschlägt.
Meine 5 Monate alte Französische Bulldogge verträgt das Futter bestens. Es wird sehr gerne gefressen (ich gebe es trocken), die Kotmenge ist gering und sie ist topfit und sieht prima aus und die Kleine wächst schön gleichmäßig. Allerdings sind die Mengenangaben des Herstellers zu hoch angegeben.
Gute Inhaltsstoffe,kein herkömmliches Getreide,viel Fleisch, gute Verträglichkeit, keine Probleme bei der Umstelung! Es gibt ein Punkt Abzug wegen des hohen Preises (4€ pro kg bei 12,5 kg Sack)!!
Vor 7 Monaten wurden bei meinem 5-jährigen Rüden Struvitkristalle im Urin nachgewiesen und der PH-Wert war zu hoch im basischen Bereich.(Vorstufe zu Blasensteinen)
Durch die Futterumstellung auf Bosch renal&reduction sind nun keine Struvitkristalle mehr im Urin vorhanden und der PH-Wert liegt im leicht sauren Bereich.
Laut Tierarztcheck ist nun alles bestens.
Wir bleiben natürlich bei diesem Futter, weil es unserem Hund auch gut schmeckt.
Außerdem ist er munterer geworden und fitter.
Er spielt jetzt mehr als vorher und fühlt sich offensichtlich sehr vital!
Das Bosch Bio Senior Hundefutter wurde von unserem 10-jährigen Mittelschnauzer ohne wenn und aber angenommen und auch die Umstellung auf das neue Futter hat reibungslos geklappt. Ich hatte anfangs Bedenken, ob der Zusatz von Tomaten ihn irritiert, doch die Sorgen haben sich als völlig unbegründet erwiesen. Dazu muß ich sagen, daß unser "Pascha" durchaus zu den wählerischen Vierbeinern zählt, was das Futter betrifft.
Endlich mal ein supergutes Tierfutter zu humanen Preisen! Mein Rotti-Schäfer-Mix verträgt es ausgezeichnet ( das ist längst nicht bei jedem Futter so!) und schmeckt ihm offensichtlich hervorragend.
Wir (ich und mein Doggen-Mix) sind mit dem Futter sehr zufrieden. Sie frisst es sehr gerne, hatte auch während der Futterumstellung keinerlei Probleme, und das obwohl sie extrem Futterempfindlich ist, und auch mein Tierarzt ist mit den Werten (hauptsächlich der pH im Urin) sehr zufrieden. Harnsteine konnten jedenfalls seit der Futterumstellung keine mehr nachgewiesen werden. Wir können es nur weiterempfehlen.
Ich füttere meinem 2.5jährigen Grossen Schweizer Sennenhund Rüden seit 1,5Jahren Bosch Adult Maxi und bin sehr zufrieden.Die Umstellung von Royal Canin aus finanziellen Gründen hat problemlos funktioniert.Keine Verdauunugsstörungen oä. Sein Fell glänzt wunderschön - so soll ein gesunder Hund aussehn!Das Einzige, das ich zu bemängeln hätte, ist die Grösse der Kroketten-die könnten ruhig grösser sein (das war bei RC perfekt), dann wäre er dazu gezwungen das Fressen nicht so hinuterzuschlingen und für die Zähne wäre es auch besser.Alles in Allem aber bin ich sehr zufrieden!
Preise inkl. MwSt. UVP = unverbindliche Preisempfehlung * Es gelten die Lieferbedingungen "Sonst" = Der niedrigste Preis des Artikels innerhalb der letzten 30 Tage.