Ich habe bei meiner Hündin mit Futterunverträglichkeiten und Allergien alles probiert: von Rinti das Nassfutter funktionierte, bis die Rezeptur geändert wurde und Leinöl drin war, dann anderes 100% Reinfleisch in Dosen, selbst gekocht mit Ausschlussdiät. Egal wie, alles war instabil und Apoquel immer im haus. In einem Akt der Verzweiflung habe ich Luposan probiert (auch das 20/8) und obwohl es allem widersprach (Trockenfutter, Inhaltsstoffe) funktioniert es nun sei gut einem halben Jahr!
Es ist echt super verträglich und ich schwöre darauf. Dadurch haben meine Lieblinge endlich essen, was sie drin behalten und auch ihr allgemeines Wohlbefinden enorm verbessert. 😘😘😘
Ich füttere dieses Futter schon länger. Sowohl mein Labrador, meine Jack Russel Hündin und auch meine Französische Bulldogge vertragen es super. Der Output ist super und einmal am Tag. Das Fell glänzt und das Haaren ist deutlich zurückgegangen. Meine Hunde sehen super aus. Wenn sie zunehmen, reduziere ich die Menge. So klappt es perfekt 👌🏼
Alle meine Hunde vertragen es sehr gut. Keine Blähungen, fester Kot, keine Aufstoßen und keine schmutzigen Ohren mehr. Ich mische noch etwas Dosenfutter oder Kokosöl darunter, damit es auch noch etwas abwechslungsreicher schmeckt. Ich bin sehr zufrieden.
hallo,
wir sind sehr zufrieden und wechsel immer ab zwischen dem 24/10 und dem 20/8. unsere 2 hunde ( old english bulldog - husky mix und chinese crested dog ) vertragen es sehr gut und sind gesund. außerdem bekommen sie zwischendurch auch nassfutter von rocco. wir füttern sie absolut getreide frei und da ist dieses futter bei bitiba genau richtig.
daumen hoch und weiter so bitiba.
hallo,
wir sind sehr zufrieden und wechsel immer ab zwischen dem 24/10 und dem 20/8. unsere 2 hunde ( old english bulldog - husky mix und chinese crested dog ) vertragen es sehr gut und sind gesund. außerdem bekommen sie zwischendurch auch nassfutter von rocco. wir füttern sie absolut getreide frei und da ist dieses futter bei bitiba genau richtig.
daumen hoch und weiter so bitiba.
Ich habe einen Bernasennenmischling, der mit anderen Trockenfutter viel breiigen Kot und morgendliches Würgen hatte. Nach kurzer Zeit und der kompletten Umstelleung auf Lupo sensitiv geht es ihm richtig gut, ganz normaler Kot - jetzt auch weniger als am Anfang und ein glänzendes sehr schönes Fell.Ich werde - auch als Alleinfutter auf jeden Fall dabei bleiben.
Meine Französischen Bulldoggen, die sehr auf Futter mit Blähungen reagieren, vertragen es super. Output perfekt und nur höchstens zwei Mal am Tag, Fell glänzend und Trinkverhalten normal. Es wird gerne von ihnen gefressen, es wird gekaut, nicht geschlungen. Alles in allem... ich habe mit Lupo ein super Futter gefunden!
Ich bin super zufrieden mit dem Futter.
Nach langem hin und her endlich was gefunden wo kein Juckreiz oder Juckreiz von kommt.
Ich muss sagen das ich Jahre fester Anhänger vom barfen war /bin.
Mir ist es aber nicht möglich bei 4 großen Hunden Bio Fleisch zu kaufen ,also suchte ich ein passables TF.
Mein weisser Schäferhund wird was gelb,das stört mich schon.
Die andere Weise gar nicht.
Ich werde erstmal dabei bleiben.
Schön wäre etwas mehr Fleisch drin wäre.Wird er zu gelb werde ich wieder barfe
Jeder Hund ist einzigartig...wie wir Menschen.
Meinem Boxer hat es geholfen endlich an Gewicht zuzunehmen....dem wählerischen Boxer meiner Freundin schmeckt es hervorragend.
Einziger Nachteil...große Kotmengen...aber dafür hat mein Boxer endlich seine Traumfigur
Unser großer (Pudel) hat immer das Problem mit Hefepilz im Ohr... das ist seit ich dieses Futter füttere Geschichte. Auch der Kot ist viel viel kleiner als von anderen Trockenfuttern und auch fest. Ich bin total zufrieden!
Haben unsere Hündin (Rhodesian ridgeback Mix) mit 12 Wo. aus 2.Hand und sind dann, da Magen-und Haut/Fell- sensibel durch probieren bei dem "Lupo 24/10" gelandet und dabei sehr zufrieden, sie verwertet dies so gut, daß das große Geschäft nur 1x am Tag anfällt. Inzwischen ist sie 10J und wir müssen die Futtermenge reduzieren, da Sie nicht mehr so akiv ist und sonst ansetzt. Durch Zufall gesehen das es hier ein weniger gehaltvolles Lupo 20/8 gibt und werden umstellen, hoffe genaus so gut.
Endlich ein Hundefutter, dass mein Hund verträgt.
Habe mit diesem Futter super tolle Erfahrung gemacht. Nach endlosen Tierarztbesuchen und Kosten
ist durch dieses Futter mein Hund endlich frei von Juckreiz, außerdem frisst er es sehr gerne.
Am Anfang musste er bis zu 5 x am Tag sein Geschäft erledigen, doch nach 2 Wochen hat es sich normalisiert.
Kann dieses Futter nur wärmstens empfehlen.
Nach langer Suche nach dem passenden Futter bin ich nun bei diesem gelandet. Mein Hund (Labrador Retriever) verträgt es sehr gut und die Haufen wurden damit wesentlich kleiner und fester. Er hatte vorher oft Durchfall und sehr weichen Kot. Das ist mit Lupo Sensitiv Geschichte.
Unsere Kangalhündin hat einen sehr empfindlichen Magen und hatte von Trockenfutter oft Durchfall und Übelkeit. Bei diesem hier hat sie diese Probleme nicht und es schmeckt ihr auch sehr gut. Verglichen mit anderen hypoallergenen Futtersorten ist das Lupo auch nicht so teuer.
Sanchy ( Labbi Mix ) hatte immer sehr starken Auschlag am Bauch und heftigen Durchfall. Zudem ißt sie nur was ihr wirklich schmeckt. Haben soviel ausprobiert über Wolsblut , Pantinim, Royal Canin u.s.w. Vieles möchte sie nicht mal probieren , was sie mochte linderte die Beschwerden nicht. Meine TA emphal mir Luposan 24/10 und sie frißt es supergerne und alles Beschwerden sind Vergangenheit. Wir möchten nie wieder ein anders Futter 👍😀
mein hund will nichts mehr anderes, wollte dieses futter mischen mit dem alten futter damit sich sich daran gewöhnt aber das klappt leider nicht, weil sie sich nur die stücke lupo sensitiv rausfischt und mich dann ansieht das sie mehr will.. das ehemalige futter ist kein billigfutter (wolfsbild) .... daher hab ich glaub ich alles richtig gemacht
Mein Hund hatte heftige Blähungen, als ich ihn bekommen habe.Diese sind komplett verschwunden, seitdem ich ihm Lupo Sensitiv gebe;Der Preis spricht auch für sich.Das Fell glänzt, er ist superfit.
meine Hündin hat eine sehr empfindliche Haut und bei den Futtersorten vorher hatte sie eher stumpfes Fell. Mein zweiter Hund verträgt kein Getreide. Mit diesem Futter werde ich beiden gerecht und sie vertragen es super. Auch das Fell ist wieder schön weich geworden^^
Preise inkl. MwSt. UVP = unverbindliche Preisempfehlung * Es gelten die Lieferbedingungen "Sonst" = Der niedrigste Preis des Artikels innerhalb der letzten 30 Tage.