
Ihr Warenkorb ist leider leer.
Hund nicht mit dem Halsband alleine lassen!
Das Anti- Bell- Halsband funktioniert gut, wenn der Hund bellt. Wir setzen es ein, wenn Besuch kommt oder wenn der Hund im Auto bellt, weil draußen Menschen oder Katzen sind. Mitlerweile müssen wir ihm das Halsband nur zeigen oder das Wort "Halsband" sagen, dann wird er ruhig. Mann sollte den Hund aber nicht mit Halsband alleine lassen, da der Sprühstoß nur weitere Ängste auslösen kann, den Hund nur verunsichert.
Einfach nur Toll!
Hätte ich nicht gedacht aber es klappt die bösen Dac kel an uns vorbei mit Gebell und meine Laika auch einmal aus gerufen gesprüht weiter gebellt noch einmal länger gesprühtdann War Ruhe und Sie saß ganz artig.Echt toll.
zu bemängeln
War immer zufrieden mit dem Halsband.....aber ich finde es traurig das man keine Ersatzteile bekommt,oder ein anderes Angebot bekommt..... Da man das Halsband nicht ständig neu kaufen kann...
Großer Erfolg
Wir sind stolze Besitzer eines Labradors, mit dem wir anfangs sehr viele Schwierigkeiten hatten. Sei es weil er andere Hunde “belästigt” oder einfach nicht gehört hat, wenn man ihn gerufen hatte. Sicherlich ergeht es jedem so am anfang, wenn man ein Tier kauft, doch das Verhalten unseres Hundes wurde nicht besser. Wir haben viele Möglichkeiten ausprobiert und haben von diesem Erziehungshalsband bis zum Clickertraining hingearbeitet. Mit großem Erfolg. Heute braucht unser Hund kein Erziehungshalsband, genau so geht es dem Clickertraining. Hilfreich war uns auch die Website erziehungshalsband-test.de, wo wir uns einige Tipps holen konnten.
Zur Erziehung super!
Ich habe mir für meinen Jackrussel das Erziehungshalsband zugelegt. Schon nach der ersten Anwendung hatte ich kleine Erfolge. Leider muss ich aber auch etwas daran bemängeln. Das Halsband ist ziemlich teuer und von daher finde ich die Qualität des eigentlichen Halsbands minderwertig. Denn duch das Gewicht hat sich ständig das Halsband gelöst, so dass ich es mit der Nähmaschine zusammennähen mußte.
Super Trainingserfolg
Das Halsband ist als zusätzlich Trainingsmittel super geeignet. Unser Collie-Mix hat gerne und oft gebellt. Ein Tag mit dem Halsband und zusätzlichen Trainingseinheiten hat ihn davon kuriert. Jetzt wirkt er auch deutlich freundlicher (mangels Gebell) auf andere Menschen und das macht auch für ihn das Leben leichter. Das Halsband löst auch bei Jaulen aus, was durchaus positiv ist.
antibellhalsband
hab grad das halsband bekommen, es dürfte helfen. mein hund sekkiert die katzen da er ein junghund ist. und meine katzen nur einen ruhigen älteren hund gewöhnt waren. jedoch bei lieferung ist es wahnsinnig schlecht auszupacken und beim spray ist gleich beim einfüllen die düse abgebrochen. das ist ein großes manko.
Funktioniert wunderbar
Unser Zwergpinscher hat immer gebellt, wenn er vormittags alleine war - einmal zwei Stunden mit dem Halsband haben genügt - jetzt muss man es ihm nur zeigen und er ist gleich still - es kann sein, dass man es ihm alle paar Wochen mal wieder für eine Stunde anziehen muss - wir sind sehr zufrieden mit der Wirkung
Wirkung gut aber nicht perfekt
Wir haben uns das Halsband zugelegt weil unser Labrador gerade in der Flegelphase ist und einfach zu gerne bellt wenn er was will. Wir haben unseres in einem kleinen Zooladen um die Ecke gekauft, der Preis war sogar der gleiche. Leider war die Nachfüllflasche wohl überlagert, da leer. Jetzt haben wir eine neue mit Zitronenduft bekommen und das Gerät funktioniert gut. Manchmal auch zu gut, denn jetzt bekommt unser kleiner auch fürs Gähnen oder bei Schluckauf eine Ladung ab. Ist natürlich verwirrend. Sonst aber gut, das Bellen hat deutlich abgenommen.
Hätte ich nie gedacht.
Also ich muss sagen es funktioniert, ich war am Anfang auch sehr skeptisch. Das einzige was ist das es bei Hunden die weniger intelligent sind länger dauert. Ich habe einen Schäferhund und einen Rottweiler, der Schäferhund hat es am ersten Tag kapiert, der Rottweiler ist immernoch dabei. Sehr gut finde ich das trotzdem eine Revierverteidigung möglich ist.
Batteriehaltbarkeit
Leider sind die Batterien im Halsband nicht lange haltbar.Sicher auch wg.der kalten Temperatur. Habe mir im Handel Photobatterien (Markenqualität) besorgt. SIE HALTEN länger!
Super
Einfach super. Hochwertige Produkte, schnelle Lieferung. Günstig.
Funktioniert!
Das Halsband war mein letzter Versuch, das Dauerbellen meines Hundes zu zähmen, um die Hausverwaltung zu beruhigen. Und es funktioniert super! Mein Hund schweigt jetzt, wenn ich mal weg muss, und scheint sich auch sonst ruhiger zu verhalten. Zumindest liegen noch alle Gegenstände an ihrem Platz, wenn ich zurück komme. So gesehen: Toll! Aber: Es behebt nur die Wirkung, nicht die Ursache! Also munter weiter das Alleinsein trainieren...
Super!
Endlich wieder mit Freunden im Garten sitzen ohne stundenlanges gekläffe. Juhu! Funktioniert aber nur bei intelligenten Hunden. Der Hund meines Schwagers hat nicht kapiert, warum er ständig eine Briese an die Nase gesprüht bekommt wenn er bellt. Ich glaube er hätte die Dose leer gemacht. Unsere Jack-Russel Hündin hingegen hatte es nach einem Sprühstoß raus und war still.
Vorher das Problem analysieren!!!
Ich habe zwei Hunde, wovon einer seit längerem das Bellen beim Alleinsein für sich entdeckt hat (Aussage meiner Nachbarn)! Habe daraufhin beide Hunde mit einer Webcam über Wochen beobachtet. Fazit: Einer der Beiden bellte aus Sapß an der Freud! Antibellhalsband gekauft und ausprobiert (natürlich auch gefilmt). Das Halsband kam im richtigen Moment zum Einsatz und die Folge war, dass mein Hund durch die "anonyme Strafe" nicht mehr bellt!!! Super Sache! Aber sicherlich nicht die Lösung für jedes Bellproblem. Ständiges Bellen aufgrund von z. B. Verlassenheitsängsten können sicherlich nicht mit einem Antibellhalsband geregelt werden; da ist die Angst des Hundes sicherlich größer als ein ständiger Sprühstoß. Daher mein Tip: VORHER das Problem genau analysieren, ggf. mit einem erfahrenen Hundetrainer. Dann lohnt sich auch die Ausgabe von 80,- Euro damit es auch mit den Nachbarn wieder funktioniert!
Super, es klappt wirklich
Ich bin begeistert. Unser Bullmops kann endlich ein paar Stunden alleine bleiben, ohne die Nachbarn mit Gebell zu belästigen. Auch ohne das Halsband hat das Bellen deutlich nachgelassen
Erfahrungsbericht
Ich möchte hier nur kurz meine Meinung zu diesem Halsband und unsere Erfahrung teilen. Antibellhalsbänder die ja eine Bestrafung des Hundes für falsches Verhalten darstellen sind ja weitläufig umstritten. Wir haben auch stark gezweifelt ob es sinnvoll ist ein solches Halsband einzusetzen. Vielleicht zunächst zu unserem Problem. Unsere kleine Beaglehündin wurde schon früh von der Mutter getrennt. Sie hat eine starke Bindung zu uns aufgebaut und ist immer zu tode betrübt wenn sie nicht in unserer Nähe ist. Selbstverständlich haben wir das alleine sein ganz allmälig geübt. Erst nur die Tür kurz geschlossen, dann von wenigen Sekunden die Zeit auf 30 Minuten ausgebaut. Erst schien das alles auch gut zu gehen. Nachdem wir jedoch im Sommer mehrfach ein paar Tage unterwegs waren (mit ihr natürlich), schien sie das alles nicht mehr zu akzetieren. Wurde nervös wenn wir den anschein machten zu gehen, hat dann angefangen rumzutoben und vor allem zu bellen. Auch Versuche das Training wieder von vorne aufzubauen haben leider ab einer gewissen Zeitspanne nicht funktioniert. Rinzipiell war unsere Hündin inzwischen aber darauf eingestellt, dass wir stets wieder kommen. Im Auto war alles gar kein Problem. Da wir jetzt aber wieder zumindest Stundenweise unabhängig sein müssen, haben wir dieses Antibellhalsband probiert. Ich muss sagen, diese Sprühstöße sind wirklich unangenehm. Habe es selbst probiert: Auf nackter Haut pickst der kalte Stoß etwas, was aber nach einigen Sekunden wieder nachlässt. Auch das Halsband haben wir nicht bedenkenlos verwendet, sondern auch damit das Alleinsein bewusst trainiert. Da unserer Meinung nach der Lerneffekt am stärksten ist, wenn der Hund die Erfahrung nur 2-3 mal am Stück macht, haben wir anfangs das Training bereits nach wenigen Sprühstößen abgebrochen. Nach einem Stoß hat die kleine auch sofort das bellen abgebrochen und erst nach ein paar Minuten wieder probiert. So konnte sie lernen dass dieses unangenehme Gefühl vom Bellen kommt, und nicht davon dass wir nicht da sind, ohne sich an permanente Bestrafung zu gewöhnen. Das halte ich für besonders wichtig, dass der Hund nicht gleich eine ganze Ladung "verbellt" und dabei sich an die Sprühstöße gewöhnt. Wir haben bisher das Band ein einziges mal nachgefüllt, und von der zweiten Ladung wurde bisher nichts verbraucht. An dieser Stelle finde ich aber extrem wichtig zu erwähnen: Ich habe oft gelesen "ein Hund der bellt hat Stress". Und genau so ist das. Da möchte ich nicht widersprechen. Die Lernphase mit dem Halsband hat auch ihre Spuren hinterlassen. So hat sie es ein mal geschafft, neben der Tür ein ordentliches Loch in den Putz zu kratzen. Wir haben jetzt dort ein Kratzschutz angebracht. Insgesamt hatte das Training aber auch den Effekt, dass unser Hund sich nun weniger Aufregt wenn sie allein ist. Die Grundsituation ist bereits entspannter. Auch das Kratzen hat bald nachgelassen. Ich hoffe dass sich das jetzt auch permanent so einstellt und sie nicht mehr durchdreht wenn sie mal 2 Stunden allein ist. Fazit: Bei behutsamen Einsatz eine gute Lernhilfe bei übertriebenen Bellern. p.s.: nicht zu vergessen: Beagle sind recht kurzhaarig… Bei langhaarigen Hunden hilft vielleicht Scheren am Hals, oder man wechselt auf die langen Sprühstöße, die aber ratzfatz die Kartusche leeren.
Idee sehr gut, Technik dürftig
Fazit bis jetzt: Der Überraschungseffekt ist auf jeden Fall gegeben. Und die Irritation ist so groß, dass Terriermix Rocco tatsächlich vom Ziel des Triebes (andere Hunde anpöbeln) abläßt. Er bringt das Pusten auch definitiv nicht mit mir in Verbindung, sondern mit dem anderen Hund. Einmal hat er sich sogar gedacht "also, wenn der andere da mich schon auf die Entfernung so anpustet, dann laß ich es mal lieber" und wechselte prompt auf die dem anderen Hund abgewandte Seite.... Angst oder Beschwichtigung zeigt er aber überhaupt nicht. Wo ich mir noch nicht ganz so sicher bin ist, ob der Effekt langfristig vorhalten wird. Das wird sich zeigen. Seiteneffekte: verkleinerter Radius und insgesamt besserer Grundgehorsam, dadurch zufriedeneres Frauchen und kein Geschrei und Geschimpfe, dadurch entspannterer und zufriedenerer Hund. Die Technik: läßt für den Preis sehr zu wünschen übrig. Der Sender ist absolut billigst gemacht und löst nicht jedesmal aus. Die Druckluftkartusche am Halsband faßt für robuste Naturen wie Rocco zu wenig, ich fülle ständig nach. Mit Wasser hatten wir noch kein Problem, haben aber auch noch keinen Härtetest gemacht. Die Batterien nehme ich nach jeder Benutzung raus.
Super Halsband, wenn richtig eingesetzt
Also als das Antibell Halsband bei uns ankam, war ich erst skeptisch, da manche Bewertungen nicht sehr positiv ausfielen. Doch nur eine Woche damit trainiert, hat unser Hund nie wieder gebellt, wenn er alleine Zu Hause war/ist. Die Nachbarn sind wieder freundlich und unser Hund ist immer noch genauso lieb wie vorher. Keine Anzeichen einer Verhaltensstörung, wie manche Experten das ja behaupten. 5 Sterne, ich bin begeistert und hätte diese Maßnahme viel früher ergreifen müssen, dann hätte ich mir viel Ärger gespart!
Klasse Halsband
Ansicht ist es ein klasse Erziehungshalsband. Nur man darf sich nicht nur darauf verlassen. Es war bei uns im Test und die Knöpfe ließen sich extrem schwer drücken. Und so schwup die wupp war der Hund viel weiter entfernt als das Halsband überhaupt fürn Einsatz reicht. Bitte vorher genau testen ob alles funktioniert.
Nichts genützt
Nachdem unser Hund den Dreh raus hatte, hat sie 3 mal gebellt, das Spray war alle und sie bellte munter weiter. Schade um das Geld.
Friedliche Nachbarn
Ich war zuerst skeptisch, da ich hier negativ Beurteilungen gelesen habe. Nach unsrem Umzug bellte unser Hund, wenn wir zur Arbeit gingen, vorher war er immer ruhig. Leider beschwerten sich die Nachbarn nach ein paar Wochen zurecht (ich habe es selber mal mitangehört). Seit dem Halsband sind unsere Nachbarn glücklich und das schon seit 3 Monaten, auffüllen müssen wir nur selten und inzwischen ziehen wir es unserem Hund an, lassen es aber manchmal ausgeschalten. Wenn er im Hof seine Tage hat wo er alles zusammen bellt bekommt er es auch an und ist ruhig. Gegen gelengtliches Bellen hat niemand was und da bekommt er es auch nicht an.
Funktioniert tatsächlich
Unser Westie hat leider ab und zu, wenn sie alleine war, den Nachbarn den letzten Nerv durch stundenlanges Bellen geraubt. Wir haben dann uns dieses Halsband zugelegt, zugegeben mit einer gewissen Skepsis. Aber es hat wirklich funktioniert bzw. funktioniert tatsächlich sehr gut. Sobald sie das Halsband um hat, haben wir den Eindruck, dass durch den Erziehungseffekt bereits das Bellen geringer wird, da sie genau weiß, dass beim Bellen ein unangenehmer "Sprüher" kommt. Bereits beim kleinsten Geräusch, schlägt der Sensor an. Allerdings hat sie das Halsband nicht ständig um, sie soll ja auch mal was "sagen" können. Aber es beruhigt total zu wissen, dass zu Hause Ruhe ist, wenn man nicht da ist.
anti-bell halsband
das halsband ist ja super, nur leider hält der aufgefüllte spray nicht lange an. ich war der annahme wenn ich es abends fülle den nächsten morgen auch noch funktioniert aber leider war der druck schon wieder raus, ohne das ich es meinem hund angemacht habe und auch das halsband ausgeschalten war.
Gut, aber keine 100%ige Lösung bei ganz hartnäckigen Kläffern
Das Gerät ist wirklich sehr praktisch, reagiert leider jedoch auch auf das Bellen anderer Hunde. Stehen unsere Hunde neben fremden bellenden Hunden, werden unsere Hunde eingesprüht, auch wenn sie nicht bellen. Das ist ein wenig unpraktisch. Leider hat sich einer unserer Hunde bereits so an das Halsband gewöhnt, dass es ihn gar nicht mehr stört, wenn er mit Zitronendurft beim Kläffen eingenebelt wird... Vermutlich hat er begriffen, dass der Sprühstoß gar nicht so schlimm ist und nicht weh tut. Der andere Hund hat jedoch das Bellen eingestellt - aber nur, solange er sein Halsband trägt! Ein langfristiger Lerneffekt ist bei ihm nicht zu spüren. Aber alles in allem sind diese Halsbänder eine ganz gute Methode, Kläffern das Kläffen abzugwöhnen, auch wenn es bei unseren nicht zu 100% wirkt. Bekannte haben mit diesen Halsbändern ihren Hunden das Dauerkläffen-aus-Freude komplett abgewöhnen können, es besteht also Hoffnung.
Endlich Ruhe
Das Band ist echt super !!! Ich kann wieder ganz beruhigt das Haus verlassen, ohne Angst zu haben das wieder ein Nachbar auf der Matte steht und sich beschwert, weil sie wieder zuviel gebellt hat. Echt klasse Erfindung, hätte ich mir schon viel früher zulegen sollen, dann hätte ich mir einigen Ärger ersparen können. Kann es nur empfehlen !!!
es hat sehr schnell geholfen
Wir sind begeistert: unsere ehemalige Strassenhündin mit Jagdtrieb reagierte sofort und jagt nun nicht mehr bis zur Bewußtlosigkeit Kanninchen und läßt weggeworfene Lebensmittel etc. links liegen, nachdem wir sie wirklich nur wenige Male mittels Sprühens davon abgehalten haben. Ein wirklich gezielter Einsatz, kann das Zusammenleben immens vereinfachen und erleichtern. Die Anschaffung hat sich in jedem Fall gelohnt, obwohl wir nun das Halsband kaum noch benützen, aber in manchen Situationen ist es uns unentbehrlich geworden. Sehr empfehlenswert.
Wahres Wunder
Ich bin total begeistert von dem Halsband. Mein Hund der immer alles angekläfft hat was er gesehen hat oder auch gehört hat, ist auf einmal ganz brav und ruhig. Ich hatte erst nicht daran geglaubt, daß das so gut hilft, vor allen Dingen ganz ohne Streß. Schon bei dem ersten Kläff und dem sofortigen Spritzer aus dem Halsband, war er so irritiert, daß er beim zweiten Versuch zu kläffen nur noch ein vorsichtiges Knurren verlauten ließ und sich ganz friedlich versuchte anzunährern. Ich bin total begeistert und gehe jetzt in aller Ruhe mit meinem Hund gassi ohne immer aufzupassen ob sich irgendetwas uns nähert was er ankläffen kann. Sonst bin ich immer einen anderen Weg gegangen, aber dank dieses Halsbandes laufe ich direkt darauf zu. Super Erfindung.Kann es nur begeistert weiterempfehlen.
Bei richtiger Anwendung führt es zum Erfolg!
Ich finde das Halsband eine super Lösung für das Problem, dass der Hund bellt wenn man das Haus verlässt, da die Fernbedienung auch durch die Wand funktioniert!!! Zudem kann man den Hund beim Spazierengehen ohne Leine daran erinnern, dass man ihn gerufen hat und das funktioniert bei meiner Hündin wunderbar. Zu den vielen Kommentaren zu der Technik, möchte ich auch noch was sagen, und zwar 1.Zum Tankinhalt... Was denken Sie sich, wieviel wohl in so ein kleines Halsband an "Spray" reinpasst?????!!!!! Wenn man etwas überlegt, merkt man selber... nicht viel!!!!! 2. Zur Batterie... auch die ist sehr klein und das Gerät verbraucht durch das Sprühen und Piepen, verhältnismäßig viel... auch hier durch die Größe bedingt völlig normal... 3. Zur Reichweite... was hat der Hund mehr als 30m von mir entfernt zu suchen?????? Das Halsband sollte nicht die einzige Erziehungsmaßnahme sein. Der hund sollte erstmal ein gewissen Grundgehorsam haben!!!!!! Eigentlich sind 20m Reichweite schon mehr als ausreichend!!! 4. Zur Empfindlichkeit... man muss sich überlegen, dass das Halsband eine Art elektrisches Gerät ist und es völlig logisch ist, dass es ein Bad nicht verträgt, oder mit wievielen Handy o.ä. kann man schwimmen gehen????!!! Wenn man sich etwas Gedanken über die Technik und Funktion macht, ist es die ideale Lösung die Erziehung zu unterstützen!!!
Bei meinem Hund hat es nur kurz gewirkt
Leider gehört mein Hund (Stafford-Mix)zu der Sorte, die sich nur kurz davon beeindrucken lässt, trotz konsequenter Anwendung (unter Zuhilfenahme einer Hundetrainerin). Da kann man leider nichts machen. Ansonsten funktioniert das Halsband sehr gut (gutes Preis-Leistungs-Verhältnis). Trotzdem schade um das schöne Geld, wenn der Hund unempfindlich für so etwas ist (Umtausch aufgrund des Alters leider nicht mehr möglich).
Abnehmen nicht vergessen
Die Wirkung des Bandes hält bei uns inzwischen seit zwei Jahren an. Anfangs trat eine Gewöhnung ein - wenn allerdings darauf geachtet wird, halsbandfreie Zeiten einzuhalten, ist der Effekt immer wieder gut aufzufrischen. Der Verbrauch (sonst auf Dauer ziemlich preisintensiv) hält sich so überdies in Grenzen.
alles super
seit mein jack russel rehpinschermix das halsband hat bellt er nicht mehr. bin 100% zufrieden damit.
Der Spray Commander,war meine letzte Rettung
Ich habe zwei verrückte Dobermänner(1Rüde 1 1/2Jahre und 1 Hündin 5 1/2 Jahre).Ich war die ganze Zeit nach einem Erziehungshalsband am suchen,aber die waren mir einfach zu teuer und so hatten die zwei freien lauf:Sie haben geklaut wie die Raaben,In der Wohnung,im Auto,sowie beim Spatzieren Gebellt und sich gebissen.Ich konnte schreien,machen was ich wollte,ich hatte immer verlohren.Seid ich den Spray Commander habe,HABE ICH JETZT DAS SAGEN,GOTT SEI DANK
Reichweite
An sich ist das Halsband nicht schlecht nur mit der Reichweite stimmt es nicht ganz. Gut man kann sich vielleicht auch etwas vertun,aber im freien Feld wo vielleicht noch ein paar Überland masten stehen,hat man ein Problem da funktioniert es nicht so gut. Aber man hat da auch mit dem anderem Gerät Probleme was etwas teurerer und eine größere Reichweite hat ,das hat nämlich meine Bekannte.Aber es hat mir viel bei der Erziehung geholfen ,habe einen Mischling der gerne allem hinter her Jagd. Und so konnte ich Sie doch schon öfters davon abhalten.Also wenn man schnell genug reagiert ist es wirklich gut.
Nicht immer zuverlässig!
Also meine Nachbarin benutzt dieses Halsband bei ihrer Hündin und ich auch, wenn ich mit ihr raus gehe, weil sie von anfang an ein Problem mit dem jagen hatte. Seit wir dieses Halsband benutzen ist es schon besser geworden, doch funktioniert es nicht immer zuverlässig, entweder ist die Batterie sehr schnell leer oder eben das Spray. Auch die Reichweite ist ein Problem, ist der Hund auch nur Ansatzweise ausser Reichweite der Fernbedienung, klappt es schon nicht mehr!
sprayCommander
Leider stimmt die Angabe der Reichweite überhaupt nicht -- diese beträgt max. 2o Meter Und keinesfalls wie der Hersteller verspricht -- hab das Gerät schon lange im Einsatz
Idee gut, Technik mangelhaft.
Ich habe auch von Anfang an mit der Technik Probleme gehabt. Mein Hund ist super agil und läßt keine Pfütze oder Erdkuhle aus. Ich habe wie empfohlen, das Halsband schon 2 Wo vorher angelegt. Trotz großer Vorsicht war es schnell verdreckt und beim ersten Gebrauch war somit das Ventil für das Spray nicht mehr dicht. Ob das an der Verschmutzung lag weiß ich nicht, kann es mir aber vorstellen. Der Hersteller hat es ohne zu murren umgetauscht, scheinbar ein bekanntes Problem. Wenn man zu Hause im Wohnzimmer oder auf dem trocken Hundeplatz üben will, mag es gut funktionieren, auf dem freien Feld...naja, viel zu anfällig. Batterie und Reichweite furchtbar.
Reichweite
Hallo! Ich habe den Spraycommander bei meinem Bretonen mit großen Erfolg eingesetzt. Leider ist die Reichweite des Senders ungenügend. Da ist was von 85 m die Rede. Auf freiem Gelände habe ich schon bei gut 30 m keinen Chance mehr das Halsband zu aktivieren. Oder ist mein Gerät schon defekt? Hat jemand die gleiche Erfahrung auch schon gemacht?
Wirkung gut,Technik mangelhaft
Grundsätzlich wäre es ein gutes Hilfsgerät, nur sind die Batterien extrem schnell verbraucht (auch wenn man sie nur einsetzt wenn das Gerät tatsächlich im Gebrauch ist). Auch mehrfach neu gekaufte Batterien waren ratzfatz alle. Zudem lassen sowohl der Sprühstoß als auch das Piepen zu oft auf sich warten, somit geht manches Verhalten des Hundes durch, ohne daß man ihn korrigieren kann. Ich würde es nicht noch einmal kaufen, zu unzuverlässig
Wirkung GUT- Technik Schlecht
Das Halsband war in der Wirkung sehr gut, man benötigt nur sehr wenige Sprühstöße um den Hund das "Unschöne" abzutrainieren. Allerdings haben die Batterien nach 4 Wochen schon aufgegeben! Nach Beschaffung neuer Batterien, hat es einen Tag funktioniert, dann auch nicht mehr. Wir vermuten einen schleichenden Batterieverbrauch! Wenn das nicht gewesen wäre - ein TOP Gerät! Steigen jetzt auf ein höherwertiges um.